Picasso Keramik 1952 und weitere Schätze gelangen in Gütersloh zur Auktion
Traditionelle Weihnachtsauktion, nunmehr im 38. Jahr
mit der seltenen PICASSO KERAMIK von 1952 PICADOR
Inhaber des Auktionshauses ist der vereidigte Versteigerer Detlef Jentsch in Gütersloh
mit der staatlichen Feststellung einer besonderen Qualifikation.
Aufgrund der öffentlichen Bestellung nimmt der Versteigerer eine öffentliche Aufgabe wahr.
Die Bestellung und Vereidigung kommt daher nur für besonders sachkundige Versteigerer
in Betracht.
Auf der traditionellen Weihnachtsauktion im 38. Jahr des Auktionshauses Jentsch
in Gütersloh gelangen unter anderem eine umfangreiche Gemäldesammlung bekannter und
international gehandelter Maler des 18.-20. Jahrhunderts.
Die zu versteigernden Objekte stammen aus Nachlässen sehr wohlhabender und adeliger
Familien. Porzellane verschiedener berühmter Manufakturen, unter anderem Meißen – Limoges, so auch die seltene Figurengruppe: Türkenkapelle von Hoechst.
Für Schmuck- und Uhrenliebhaber sind mehre Kilo Gold in Form umfangreicher Goldschmiedearbeiten, besetzt mit Brillanten und Rubinen, im Angebot.
Jedem Schmuckliebhaber ist bekannt, dass vor Jahrzehnten nur die feinsten Edelsteine
Verwendung fanden. Tafelsilber und Objekte der feinsten Art dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Möchten Sie nicht auch einmal Ihre Weihnachtsgeschenke ersteigern?
Mehrere hunderte verschiedener Objekte stehen zur Auswahl.
Eine Oberammergauer Großfiguren Weihnachtskrippe ist auch im Ausruf.
Seit Jahrzehnten kommen Liebhaber aus der gesamten Bundesrepublik zu diesem Event.
Die Versteigerung findet am 1. Dezember in Gütersloh statt, die Besichtigung ist von 12-14:00,
der Beginn: 14.00 Uhr.
Eine umfangreiche Fotogalerie der Objekte ist im Internet einsehb
Kontaktdaten:
Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 Detlef Jentsch Betriebswirt
Staatliche Feststellung einer besonderen Qualifikation.
Mit der mit der öffentlichen Bestellung nimmt der Versteigerer eine öffentliche Aufgabe wahr.
Die Bestellung und Vereidigung kommt daher nur für besonders sachkundige Versteigerer in Betracht.
Einziger der IHK Bielefeld öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer
Rechtsbeistand zugelassen vom Oberlandesgericht Hamm,
Gerichtsgutachter,
fiskalischer Sachverständiger z.B. für die Berechnung der Erbschaftssteuer u.a.
Testamentsvollstrecker, Insolvenzversteigerer,
Aktien – Wertpapiere, GmbH Anteile
Verler Str.1a 33332 Gütersloh
Firmenportrait:
Klassisches Auktionshaus Jentsch gegr. 1973 Detlef Jentsch Betriebswirt
Staatliche Feststellung einer besonderen Qualifikation.
Mit der mit der öffentlichen Bestellung nimmt der Versteigerer eine öffentliche Aufgabe wahr.
Die Bestellung und Vereidigung kommt daher nur für besonders sachkundige Versteigerer in Betracht.
Einziger der IHK Bielefeld öffentlich bestellter und vereidigter Versteigerer
Rechtsbeistand zugelassen vom Oberlandesgericht Hamm,
Gerichtsgutachter,
fiskalischer Sachverständiger z.B. für die Berechnung der Erbschaftssteuer u.a.
Testamentsvollstrecker, Insolvenzversteigerer,
Aktien – Wertpapiere, GmbH Anteile
Verler Str.1a 33332 Gütersloh