Umfassendste Autographen-Sammlung des frĂŒhen Bauhauses
Wertvoller Neuzugang in der Sammlung des Deutschen Tanzarchivs Köln
Das am 30. September 1922 in Stuttgart uraufgefĂŒhrte “Triadische Ballett” zĂ€hlt heute zu den bekanntesten Werken des Malers, Bildhauers, BĂŒhnengestalters und Choreografen Oskar Schlemmer (1888-1943): Kubistische Figuren, KugelhĂ€nde, Spiralen und Scheibenröcke – die avantgardistischen KostĂŒme sind weltberĂŒhmt.
Anders als die dreidimensionalen KostĂŒmfigurinen sind die historischen Dokumente zu Oskar Schlemmers Arbeiten fĂŒr den Tanz – wie Fotos, Briefwechsel, Programmzettel, Kritiken sowie AufsĂ€tze Schlemmers – einer gröĂeren Ăffentlichkeit bisher kaum bekannt.… Weiterlesen
Read More