Ausstellungen

Die direkte Art der bildenden Kunst ins Auge zu blicken. Alles rund um Malerei, Graffiti, Grafik und Zeichnung.

Ausstellungen

Sommerausstellung der Heinrich W. Risken Stiftung auf dem Hartmannshof in Versmold: „Ich bin ein Fisch und habe Kiemenatmung“ – Eine Hommage an ein interdisziplinĂ€res Lebenswerk – Retrospektive der KĂŒnstlerin rosalie


„Wer die Rose zum identitĂ€tsbildenden Zeichen macht, muss der Welt wohlgesonnen sein“, (Dr. GĂŒnter Baumann, Kunstwissenschaftler)

Unter dem Titel „Ich bin ein Fisch und habe Kiemenatmung“ zeigt die Heinrich W. Risken Stiftung vom 7. Juli bis zum 5. Oktober 2025 eine umfassende Retrospektive der KĂŒnstlerin rosalie. Die Schau im Hartmannshof, einem historischen Gutshof am Fuße des Teutoburger Waldes, wĂŒrdigt das vielschichtige Schaffen der Malerin, Bildhauerin, BĂŒhnenbildnerin und LichtkĂŒnstlerin.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Carsten Breuer – Burger on Moon


Back to the Roots: „Meine Kunst ist in Modern Art oder Pop Art verankert. Meine Bilder sind zum großen Teil Motive aus der virtuellen Welt, die ich auf meine ‚Art‘ vom Digitalen wieder, via Pinsel, in das Analoge zurĂŒckhole“, erklĂ€rt der 1966 im hessischen Fritzlar geborene KĂŒnstler Carsten Breuer. Stars wie etwa Marlene Dietrich, Janis Joplin oder Boxlegende Muhammad Ali sowie ikonische Automobile gehören zu seinen bevorzugten Bildmotiven.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Ernst Jockels schenkt Zuzeum Riga zwei Peter Krueger

KunsthĂ€ndler Ernst Jockels schenkt dem Zuzeum Art Centre in Riga zwei Bilder des DĂŒsseldorfer KĂŒnstlers Peter Krueger

Die International European Art Consulting SIA (IEAC) hat Janis Zuzans, Inhaber des Zuzeum Art Centre in Riga und Janis Blums, Ex-Basketballprofi, Anfang Juni zwei persönlich fĂŒr sie geschaffene BlĂ€tter des DĂŒsseldorfer KĂŒnstlers Peter KrĂŒger ĂŒbergeben.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Ausstellung in Bielefeld: Werke von Tom Stephan im FZZ Stieghorst


​Bis zum 10. Juli zeigt das Freizeitzentrum Stieghorst in Bielefeld Werke des aus Stuttgart stammenden KĂŒnstlers Tom Stephan. Der KĂŒnstler, der auch als Klavierlehrer und Autor tĂ€tig ist, hat in den letzten zwei Jahren ĂŒber 100 Kunstkurse in Bielefelder Restaurants und Hotellobbys angeboten. Besonders beliebt war dabei sein Kurs „Abstraktes Arbeiten mit dem Spachtel“, in dem er den Teilnehmenden das freie, intuitive Gestalten mit Spachtelkarten und Malmessern nĂ€herbrachte, ganz ohne den Anspruch realistischer Darstellung.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

„Peace we need“ Ausstellung von Alexandra Kordas Zum Heiligen Jahr 20.–27. Juni 2025 in der Galerie „Il Collezionista“


Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 zeigt die MĂŒnchner KĂŒnstlerin Alexandra Kordas vom 20. bis 27. Juni 2025 ihre neue Ausstellung „Peace we need“ in der Associazione Internazionale Galleria Il Collezionista in Rom. In einer Zeit globaler Spannungen und innerer Zerrissenheit bringt sie in ihren Arbeiten die tiefe Sehnsucht nach Frieden, Erlösung und Transformation zum Ausdruck.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Internationaler Museumstag – Orte lebendiger Meisterschaft

Am 18.Mai 2025 fand wieder der alljĂ€hrliche internationale Museumstag statt. Ein Tag, der uns daran erinnert, wie wertvoll unser kulturelles Erbe ist. Museen auf der ganzen Welt öffneten kostenlos ihre TĂŒren und luden Groß und Klein dazu ein, Geschichte nicht nur zu sehen, sondern zu erleben.
Museen prĂ€sentierten sich als lebendige Orte der Bildung, Begegnung und Verantwortung – denn sie bewahren mehr als nur Dinge.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

WEISS SIND ALLE FARBEN. JULIA KRAHN UBER DIE HARMONIE

EINE AUSSTELLUNG ANLÄSSLICH DES 1050-JÄHRIGEN JUBILÄUMS DER REGENSBURGER DOMSPATZEN

Anlasslich des 1050-jahrigen Jubilaums der Regensburger Domspatzen prasentieren die Kunstsammlungen des Bistums Regensburg in Zusammenarbeit mit dem beruhmten Chor eine Ausstellung der Kunstlerin Julia Krahn. Vom 28. Mai bis zum 3. August 2025 wird die Ausstellung unter dem Titel weiss sind alle farben.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Kölner Kunst- und Familiengeschichte

Atelier SteinbĂŒchel & Partner – 125 Jahre kĂŒnstlerische Familientradition

Diese Bilder hat die Kunstwelt noch nicht gesehen: Die Geschwister Constanze und Cord SteinbĂŒchel und ihr Vater Heinz haben das eindrucksvolle Schaffen des Kölner KĂŒnstlers Heinrich Julius SteinbĂŒchel (*24.03.1900 in Köln) erstmalig der Öffentlichkeit prĂ€sentiert. Die fantasievollen Zeichnungen und Aquarelle mit Formen und Ornamenten, die eigenstĂ€ndig an Fauvismus und klassische Moderne erinnern, entstanden ab 1924 – in einer Zeit, zu der auch der KĂŒnstler Lyonel Feininger wirkte.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Grafy: Rote Erde


„Es beginnt mit einer Farbe. Rot, aber nicht aggressiv. Tief, mineralisch, warm. Jene ‚Rote Erde‘, die sich im sĂŒdlichen Nigeria aus eisenoxidreichen Lateritböden formt – ein geologisches GedĂ€chtnis tropischer RegenwĂ€lder, das seit Jahrhunderten Handwerk, Architektur und symbolische Ordnung prĂ€gt. Ihre Farbe ist mehr als ein Pigment: Sie ist eine ErzĂ€hlung. Und sie wird zum tragenden Material in Grafys neuer Werkserie Rote Erde.“… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Elena Eto erschafft einen sinnlichen Erfahrungsraum fĂŒr ihre Kunst

Kunst zum Betrachten, ErfĂŒhlen und Einatmen: Die Ausstellung “The Fragility of Calm” – auf Deutsch “Die Zerbrechlichkeit der Ruhe” – lĂ€dt dazu ein, Elena Etos Werke mit vielen Sinnen zu erfahren. FĂŒr ihre abstrakten GemĂ€lde und Plastiken verwendet die KĂŒnstlerin seltene Materialien wie handgeschöpfte Papiere und antike Textilien, Steinmehle und edle Metalle.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Ausstellung ZERO+: Finissage


Die Ausstellung „ZERO+“ im Kunstraum Gewerbepark-SĂŒd in Hilden feiert am Sonntag, dem 15. Juni 2025, 15 Uhr, mit einer Finissage ihren krönenden Abschluss. Zum Ausklang fĂŒhrt die Kuratorin und Kunsthistorikerin Sandra Abend noch einmal durch die Ausstellung.

„Die positive Resonanz, auch in der Presse, hat uns veranlasst, den Ausklang der Ausstellung gebĂŒhrend zu wĂŒrdigen.… Weiterlesen

Weiterlesen
AusstellungenLiteratur

ColoriZmuZ – Literatur als bunte Zeitgeschichte Eine farbenfrohe Hommage an die großen Stimmen der Weltliteratur


ColoriZmuZ – Literatur als bunte Zeitgeschichte
Eine farbenfrohe Hommage an die großen Stimmen der Weltliteratur

Esslingen, Mai 2025 – Mit der neuen Kunstedition ColoriZmuZ – Literatur als bunte Zeitgeschichte prĂ€sentiert ReCollection-Art ein außergewöhnliches Kunstprojekt, das klassische Literatur in einem modernen, ausdrucksstarken Gewand zeigt.

Über 150 grafische Arbeiten wĂŒrdigen die Ikonen der Weltliteratur – von François Villon, Shakespeare, George Bernard Shaw und Franz Kafka bis hin zu Simone de Beauvoir, George Orwell, Haruki Murakami und Umberto Eco.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Elena Efeoglou – RealitĂ€t und Fiktion verschwimmen – August Sander trifft auf KI

Ausstellung in der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur im Rahmen von “Artist Meets Archive” der Internationalen Photoszene Köln – bis 13. Juli 2025

Im Zentrum des Ausstellungsprojekts steht eine Auseinandersetzung der griechischen KĂŒnstlerin Elena Efeoglou (*1978 in Drama, Griechenland) mit ausgewĂ€hlten PortrĂ€ts von August Sander (1876-1964) aus seinem Mappenwerk “Menschen des 20.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Alexandra Kordas bei „Disruptive Harmony“ Ausstellung in Madrid


In der Gruppenausstellung Disruptive Harmony, die vom 9. Mai bis 4. Juni 2025 in der BAAL-Gallery in Buenos Aires gezeigt wird, prĂ€sentiert die MĂŒnchner KĂŒnstlerin Alexandra Kordas drei neue Arbeiten unter dem Titel Oktoberfest Edition. Gemeinsam mit vier weiteren KĂŒnstlern*innen – Sudiczki, Qwrkhouse.design, Raffaella und Almu JimĂ©nez – entsteht ein Raum voller Spannungen, BrĂŒche und unerwarteter Begegnungen.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Auf der Suche nach dem Wesentlichen – Olga Damer: Ausstellung „Abstraktion“ im Alten KĂŒsterhaus in Meerbusch-BĂŒderich


„Meine Reise als KĂŒnstlerin begann bereits in frĂŒher Kindheit mit einem leisen Staunen – ĂŒber Farben, Formen, Materialien und ĂŒber die stille Kraft der Kunst, das Unsagbare sichtbar zu machen. FrĂŒh spĂŒrte ich: Kunst ist mehr als Ausdruck – sie ist ein Weg. Linien, FlĂ€chen, Strukturen wurden zu meiner Sprache, oft klarer als Worte es je sein könnten.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Mr. Brainwash ❀ Vandalized Canvas Balloon Girl – Beautiful Girl | Ausstellung FRANK FLUEGEL


NĂŒrnberg/KitzbĂŒhel/Los Angeles im Mai 2025.

Der US-amerikanische Street Art KĂŒnstler Mr. Brainwash alias Thierry Guetta hat neue Unikate der beliebten Motive Balloon Girl, Beautiful Girl und Work Well Together geschaffen. Die Kunstwerke sind aus der Serie der sogenannten Vandalized Canvas Serie. Hierbei sind die Unikate auf einer Leinwand mit Sprayfarbe, Stencils und Acrylfarbe gemalt und in einem antiken Vintage Rahmen gefasst, der ebenfalls wild bemalt und besprĂŒht ist.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Ausstellung OSKAR KOLLER | LEBEN IN FARBE

Zum 100. Geburtstag

“Die große Leere wird zum Inhalt und Erlebnis. Ich bemĂŒhte mich ein Leben lang um einfache Formen und ausdrucksvolle Farben.”
Oskar Koller

Die Galerie Bilder Fuchs freut sich, die Eröffnung der Ausstellung “Oskar Koller| Leben in Farbe” anzukĂŒndigen. AnlĂ€sslich seines 100. Geburtstags wird eine fesselnde Retrospektive seiner Werke prĂ€sentiert, die die Besucher auf eine Reise durch alle Phasen seines Schaffens fĂŒhrt und damit einen tiefgehenden Eindruck seines Gesamtwerkes vermittelt.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

MolĂ©cula – Soloausstellung von Christopher Houweling


SomoS Arts freut sich, die Ausstellung MolĂ©cula, eine Decoupage-Installation des mexikanischen KĂŒnstlers Christopher Houweling im SomoS-Ausstellungsraum anzukĂŒndigen. Die Ausstellung wird im Rahmen des Sellerie Weekend Festivals prĂ€sentiert, dem Berliner Off-Programm fĂŒr unabhĂ€ngige und gemeinschaftlich organisierte KunstrĂ€ume wĂ€hrend des Gallery Weekend.

Die Installation MolĂ©cula, die wĂ€hrend Houwelings dreimonatigen Residency bei SomoS entstand, konzentriert sich auf eine große kreisförmige Form, die durch Zeichnen, Malen, Schneiden und Zusammensetzen komplizierter Papiermotive entsteht.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

ARTES Berlin – Ausstellung Gallery Weekend 2025: CHRISTIAN AWE, FARBTANZ – visible energy

Ausstellungseröffnung: Freitag, 02.05. – 18 Uhr

Zur Ausstellung erscheint ein Katalog.

Zum Gallery Weekend 2025 prĂ€sentiert ARTES Berlin die Ausstellung “FARBTANZ – visible energy” mit neuesten Arbeiten des Berliner KĂŒnstlers Christian Awe, dessen Werke eindrucksvoll in der Tradition bisher von der Galerie gezeigter großer KĂŒnstler wie Gerhard Richter, Pablo Picasso oder Andy Warhol stehen.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Frank Fluegel Galerie Presents: “VIVID – New Paintings” – A Solo Exhibition by Orit Fuchs in Nuremberg


Nuremberg, Germany – Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled “VIVID – new paintings”, will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional depictions of femininity, strength, and emotional expression.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Zero+: Blick ins All – Ausstellung im Kunstraum Gewerbepark-SĂŒd Hilden


„Zero ist die Stille. Zero ist der Anfang. Zero ist rund.“ So beginnt das Manifest der Avantgarde-Bewegung ZERO. Ende der 50er Jahre strebten die KĂŒnstler Heinz Mack und Otto Piene, zu denen Anfang der 60er Jahre GĂŒnther Uecker stieß, einen Neubeginn in der Kunst an. Die Ausstellung „Zero+“ im Kunstraum Gewerbepark-SĂŒd, die noch bis zum 15.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Alex Katz – When the going was good | Ausstellung FRANK FLUEGEL GALERIE


FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen KĂŒnstlers Alex Katz mit dem Titel „Alex Katz – When the going was good“ zu prĂ€sentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen Malerei einzutauchen und die Entwicklung seines Schaffens im Kontext seiner besten Jahre zu erkunden.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Das „Who is Who“ der internationalen Kunstszene bei der SYLT ART FAIR auf Sylt! 7. Juni – 14. September 2025!


Über 400 Kunstwerke der international renommiertesten zeitgenössischen KĂŒnstler und spannender Newcomer werden diesen Sommer bei der 6. Sylt Art Fair in der Neuen Bootshalle in List auf rund 600 qm gezeigt. Mit diesem Kunstprojekt wird Sylt im Sommer 2025 erneut zur BĂŒhne der Kunst:

Gezeigt werden Werke von internationalen Topstars der Kunst wie Gerhard Richter, Erwin Wurm, Tony Cragg, Bernar Venet, Otto Piene, Ai Weiwei, Max Ernst, GĂŒnther Uecker, Heinz Mack, Gottfried Helnwein, Julian Schnabel, Damien Hirst, David LaChapelle, Jeff Koons, Markus LĂŒpertz, Mel Ramos und Jiri Dokoupil sowie international aufstrebender KĂŒnstler:innen von Dieter Nuhr und Rita Sabo, ĂŒber Dietmar Brixy, Ben Buechner und Juan Amador bis hin zu Gregory de la Haba und Felix Giesen.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

“worm hole in star” Finissage + A/V Performance “meso territories” by Maria Kobylenko


SomoS Arts und der Kurator dani neira laden Sie zur Finissage von „worm hole in star“ ein, einer Gruppenausstellung mit Videos, Installationen und Performances der KĂŒnstlerinnen jiawen uffline, Lena Becerra, Lucila Sancineti und Maria Kobylenko.

Zum Abschluss der Ausstellung wird Maria Kobylenko um 20.00 Uhr ihre audiovisuelle Performance „meso territories“ prĂ€sentieren und damit die spekulative und multisensorische Reise der Ausstellung auf immersive Weise abschließen.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL DRESDEN | CHRISTINE SCHLEGEL. Neapelgelb und Krapplack. Malerei – mein Abenteuer!


Eröffnung: Sonnabend, 24.5., um 11 Uhr,
Rede: Christoph Tannert, Kurator und Autor, Berlin
Verkaufsausstellung 24.5.-16.8.2025
Werkschau zum 75. Geburtstag der KĂŒnstlerin

Kontaktdaten:
KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL | Nordstraße 5 | 01099 Dresden | t 0351 804 55 88 | info@kunstausstellung-kuehl.de | geöffnet Mi bis Fr 11 – 19 + Sa 11 – 16 Uhr | Homepage + Onlineshop: www.kunstausstellung-kuehl.de… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Gallery Weekend Berlin: Britt Boutros-Ghali


Britt Boutros-Ghalis erste Einzelausstellung in Deutschland seit den 1970er Jahren.
Eröffnung zum Gallery Weekend Berlin 2025 am 1. Mai in der galerie son an der Museumsinsel.

Als weltweit anerkannte KĂŒnstlerin steht Britt in der Tradition der abstrakten Expressionisten und Wegbereiter der Farbfeldmalerei wie Helen Frankenthaler und Joan Mitchell. Mit einzigartiger Energie bringt sie ihre großformatigen, dynamischen Werke zum Leben.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

„Demons“ Ausstellung Alexander Höller 10. Mai bis 7. Juni 2025 Galerie Hegemann, MĂŒnchen


Mit „DEMONS“ prĂ€sentiert Alexander Höller seine neue Werkreihe. Und knĂŒpft damit an ein Ursujet der Malerei an, das er stilistisch und metaphorisch in die Jetztzeit ĂŒberfĂŒhrt.
DĂ€monen hielten unter dem Einfluss des christlichen Glaubens und der katholischen Kirche spĂ€testens mit dem Mittelalter Einzug in die abendlĂ€ndische Kunst. Wobei sie bis heute nichts an Faszination eingebĂŒĂŸt haben.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Was geschah auf der Ausstellung “Reflexion – zwischen Sehnsucht, GrĂ¶ĂŸenwahn und Schönheit”?

Was ist Kunst und wie wirkt sie auf den Betrachter? Weshalb und wodurch können Grafiken, GemĂ€lde, Skulpturen Emotionen auslösen? Geschichten erzĂ€hlen? Und den Alltag eines Menschen beeinflussen? Über die mögliche Wirkungsweise der experimentellen Arbeiten von Timo HĂ€nseler alias TimoRedForest erfĂ€hrt die Leserschaft auf dessen gleichnamiger Internetseite. Im neusten Erfahrungsbericht erklĂ€rt Kunstsammler Lukas Werner, inwiefern ihn sein kĂŒrzlich erworbenes Werk des Fotografen so nachhaltig berĂŒhrt.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Stephan Balkenhol TeddybÀr neue Bronze | FRANK FLUEGEL GALERIE


Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in seinen grob behauenen und bemalten Holz- oder Bronzeskulpturen begegnen, sind anonym, zurĂŒckhaltend, ja emotionslos.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Zero +: Die Stunde Null in der Kunst und ihre Nachwirkungen


Die sogenannte „Stunde Null“ wurde in der Kunst Ende der 50-er Jahre von den KĂŒnstlern Heinz Mack, Otto Piene und spĂ€ter GĂŒnther Uecker eingelĂ€utet. In einem kĂŒnstlerischen Befreiungsakt sollte der Ballast des Zweiten Weltkriegs abgeworfen werden, den sie zunehmend als Belastung der Kunst empfanden und dem sie etwas Neues, Helles und Positives entgegensetzen wollten.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

8 Projekte – Von der Landschaft zum Interieur

Eine Ausstellung in Zusammenarbeit von DFI e. V, DĂŒsseldorf, Die Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur, Köln, und Imagebeeld Edition, BrĂŒssel

Mit Portfolio-Arbeiten von Laurenz Berges (D), Peter Downsbrough (B), Gerry Johansson (S), Francesco Neri (I), Mark Ruwedel (GB), Jem Southam(GB), John Spinks (GB) und einer Kassette mit Werken von Photograph*innen aus Italien.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

worm hole in star


SomoS Arts freut sich, in Zusammenarbeit mit der Kuratorin dani neira die Ausstellung worm hole in star anzukĂŒndigen. Die Schau prĂ€sentiert Video-, Installations- und Performance-Arbeiten der KĂŒnstlerinnen jiawen uffline, Lena Becerra, Lucila Sancineti und Maria Kobylenko. Im Fokus steht die Auseinandersetzung mit feministischen Technoökologien, betrachtet durch eine spekulative Linse, die Wurmlöcher als Passagen zum „Anderen“ begreift.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

“Emotionen in Farben”

ART XIMs neueste Ausstellung im Mai 2025 in OsnabrĂŒck

Die OsnabrĂŒcker Kunstszene darf sich auf ein besonderes Highlight freuen: Im Mai 2025 prĂ€sentiert der renommierte KĂŒnstler Michael Mix, bekannt als ART XIM, seine neueste Ausstellung im Herzen von OsnabrĂŒck.

Unter dem Titel “Emotionen in Farben” zeigt ART XIM eine beeindruckende Sammlung seiner neuesten Werke, die auf einzigartige Weise die Vielschichtigkeit menschlicher GefĂŒhlswelten einfangen.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL DRESDEN | Konsequente Harmonie | KONRAD HENKER | Zwiesprache mit Eis und Schnee | ASIATICA | Bilder und Kunsthandwerk


Ausstellungsdauer 14.2.– 3.5.2025

In dieser ungewöhnlichen Verkaufsausstellung mit ĂŒber 100 Kunstwerken, werden Asiatica (Bilder und Kunsthandwerk) den Radierungen Konrad Henkers Arbeitsreisen gegenĂŒbergestellt.

Konrad Henker „Das Hochgebirge, stellvertretend als Grenzraum und Urkonstante von „Welt“ in Ihrer unerschĂŒtterlichen BestĂ€ndigkeit, bedeuten fĂŒr mich existenzialistische Sehnsucht und metaphorischer Ort fĂŒr die Suche nach Geheimnis im Unendlichen einer Bildwirklichkeit in einer beharrlichen Auseinandersetzung zwischen der Natur und einer spannungsreichen inneren Welt.“… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Streetart-KĂŒnstler Thomas BaumgĂ€rtel – der Bananensprayer- auf der art KARLSRUHE


Dinge, die uns tĂ€glich umgeben – Arbeiten auf Verpackungskartons

„Sie sind wie Geschenkpapiere bunt gestaltet und lassen unsere Kindheitsträume aufleben – mit Dingen, die uns täglich umgeben – zuhause, in Supermärkten und in Einkaufsläden. Sie sind wie Geschenkpapiere, werben mit ihren bunten Logos um ihre Käufer und sind optimal an ihren Inhalt angepasst.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

CRONEBERG’S GARTEN


SomoS Arts freut sich, in Zusammenarbeit mit der Kuratorin Lindsay Inglis die Ausstellung Croneberg’s Garten anzukĂŒndigen, in der Werke der bildenden KĂŒnstlerinnen Emeli Theander und Aline Schwörer gezeigt werden.

Die Ausstellung erforscht die sich verĂ€ndernde Beziehung zwischen Mensch und Natur durch den visuellen Dialog von Skulptur und Malerei. Aufbauend auf den Themen wie menschlicher Körper, physische Transformation, Technologie, Surrealismus und ObskuritĂ€t, die im kĂŒnstlerischen Werk des kanadischen Regisseurs David Cronenberg prĂ€sentiert sind, untersucht die Ausstellung die komplexen Beziehungen zwischen dem Körper und der Umwelt.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Zeitgenössische Kunst in der Phoenixhalle – ARTe Kunstmesse Stuttgart erneut im Römerkastell


Die ARTe Kunstmesse Stuttgart lÀdt Kunstliebhaber:innen und Interessierte vom 16. bis 18. Mai 2025 erneut in die Phoenixhalle des Römerkastells.

Auf einer AusstellungsflĂ€che von 1.500 Quadratmetern prĂ€sentieren rund 70 ausgewĂ€hlte Galerien und KĂŒnstler:innen aus der Region, ganz Deutschland sowie dem benachbarten Ausland ihre aktuellen Positionen. Besucher:innen erwartet eine vielseitige PrĂ€sentation zeitgenössischer Werke – von etablierten KĂŒnstler:innen bis hin zu aufstrebenden Talenten, aus unterschiedlichen Genres der bildenden Kunst – zum Verkauf stehen unter anderem Skulpturen, GemĂ€lde, Zeichnungen, Fotografien und Grafiken.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Heiner Meyer ICONIC DREAMS Ausstellung


Turbo Neo-Pop Art von Autolack bis Nagellack
Stars, Stilettos & Sportscars
 erwecken TrÀume und Begierden:
Galerie Baumgartl, MĂŒnchen, 20. Februar bis 29. MĂ€rz 2025
Poppige Farben, klare prĂ€zise Linien, Zitate der Popkultur und Pop Art und Kultikonen unseres Alltags erzĂ€hlen ihre Geschichte in Heiner Meyers Kunstwerken. Fast 70 Bilder und Skulpturen der letzten 15 Jahre zeigt Heiner Meyer, einer der internationalen Neo Pop-Art KĂŒnstler, ab dem 20.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

ARTES Berlin – Ausstellung: “Highlights on Paper” – ab dem 04. Februar 2025

ARTES Berlin freut sich, Ihnen unsere neue Ausstellungsreihe “Highlights on Paper” vorzustellen. Zum Auftakt der Reihe widmen wir uns der Aquarellmalerei, die in ihren Werken eine beeindruckende Vielfalt und Ausdruckskraft zur Schau stellt.

Zu sehen sind Aquarelle von renommierten KĂŒnstlerinnen und KĂŒnstlern wie Emil Nolde, Klaus Fußmann, Erich Heckel, Karin Kneffel, GĂŒnther Uecker, Gerhard Richter und vielen Weiteren.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Ferrara zeigt die Maler der Frauen


Im FrĂŒhjahr 2025 sind in Ferrara die Meisterwerke zweier Protagonisten der europĂ€ischen Malerei des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert zu sehen: Alphonse Mucha und Giovanni Boldini. Beide waren fasziniert von weiblicher Schönheit und rĂŒckten sie in den Fokus ihrer Kunst.

Palazzo dei Diamanti, Ferraras berĂŒhmtester Renaissance-Palast, vereint vom 22. MĂ€rz bis zum 20.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Liebe, Tod und VergĂ€nglichkeit – Fotoarbeiten von Eva Rubinstein in DĂŒsseldorf


„Die Fotografie, eindeutiger als Handschriften und dauerhafter als Träume, kann die tiefsten und grundlegendsten Fragen unseres Lebens ans Licht bringen.“ Eva Rubinstein

Von der Poesie des Alltags erzĂ€hlen die eindringlichen und melancholischen Schwarzweiß-Fotografien der polnisch-amerikanischen KĂŒnstlerin Eva Rubinstein – Tochter des weltberĂŒhmten Pianisten Artur Rubinstein. Bereits zum zweiten Mal ehrt die DĂŒsseldorfer Galerie Clara Maria Sels die in New York lebende KĂŒnstlerin mit einer Einzelausstellung.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

„Fundamental – Von Anfang bis Ende sind wir alle gleich!“


Die „Fundamental“ Sonderausstellung im Ausstellungsprogramm des National Art Museums zu den 200 Jahr Feierlichkeiten zur UnabhĂ€ngigkeit Boliviens zeigt eine spirituelle, sentimentale und symbolistische Soloshow der deutschen KĂŒnstlerin Alexandra Kordas mit dem Anspruch, uns daran zu erinnern, dass alle Menschen die gleiche Essenz teilen: „Vom Anfang bis zum Ende sind wir alle gleich“.… Weiterlesen

Weiterlesen
ï»ż