Literatur

Längst totgesagt lebt am längsten.Das Buch gehört seit Ewigkeiten zum Kulturgut der Menschen und wird es immer gehören.

Literatur

Literarische Novität von dem ukrainischen Schriftsteller Wolodymyr Rafejenko

Das Mobilnetz des Seins

Mit dem Buch “Das Mobilnetz des Seins” debütiert der ukrainische Schriftsteller Wolodymyr Rafejenko als Dramatiker. Im Frühjahr 2022 war der Autor gezwungen, einen Monat in einem Landhaus zwischen Butscha und Borodjanka auszuharren. Dieses Stück ist sein Versuch die eigene traumatische Erfahrung des russisch-ukrainischen Krieges literarisch zu verarbeiten.… Weiterlesen

Weiterlesen
AusstellungenLiteratur

ColoriZmuZ – Literatur als bunte Zeitgeschichte Eine farbenfrohe Hommage an die großen Stimmen der Weltliteratur


ColoriZmuZ – Literatur als bunte Zeitgeschichte
Eine farbenfrohe Hommage an die großen Stimmen der Weltliteratur

Esslingen, Mai 2025 – Mit der neuen Kunstedition ColoriZmuZ – Literatur als bunte Zeitgeschichte präsentiert ReCollection-Art ein außergewöhnliches Kunstprojekt, das klassische Literatur in einem modernen, ausdrucksstarken Gewand zeigt.

Über 150 grafische Arbeiten würdigen die Ikonen der Weltliteratur – von François Villon, Shakespeare, George Bernard Shaw und Franz Kafka bis hin zu Simone de Beauvoir, George Orwell, Haruki Murakami und Umberto Eco.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

18 Jahre erotische Hörbücher – Outtakes zum Schmunzeln und Staunen

Wer sich in den letzten zwei Jahrzehnten für erotische Hörbücher in deutscher Sprache interessiert hat – egal ob sinnliche Liebesgeschichten, Fesselndes oder spannende Fetisch-Fantasien – kam an Fetischaudio kaum vorbei. Die Plattform, 2005 gegründet und damit eine echte Pionierin im digitalen Audio-Erotik-Markt, feiert ihr Jubiläum mit einem ganz besonderen Geschenk an die Hörbuch-Community:

“18 Jahre erotische Hörbücher – Gesammelte Outtakes” – über eine Stunde mit kuriosen Studiopannen, erotischen Zungenbrechern, überraschenden Lachanfällen und weiteren unvergesslichen Highlights als kostenloser Stream und Download.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Fotografie im Journalismus von Felix Koltermann

Felix Koltermanns Buch Fotografie im Journalismus – Bildredaktionelle Praktiken in Print- und Online-Medien bietet einen tiefgreifenden Einblick in die oft übersehene Arbeit von Bild- und Fotoredakteur*innen im deutschen Journalismus. Basierend auf einem dreijährigen Forschungsprojekt an der Hochschule Hannover analysiert Koltermann die Prozesse, die Fotografien durchlaufen, bevor sie in Print- oder Online-Medien veröffentlicht werden.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Reisebus und Pflaumenmus In 32 Tagen von Indien nach Europa von Thomas Edler

Also mal ehrlich – selten hat mich ein Buch so zum Grinsen gebracht wie “Reisebus und Pflaumenmus”. Thomas Edler nimmt einen nicht einfach mit auf seine Reise – nein, er schmeißt einen direkt auf den Beifahrersitz seines klapprigen Campers und tritt aufs Gas. Und während draußen die Welt zwischen indischem Trubel, persischer Weite und europäischem Kleinstadtidyll vorbeirauscht, hat man das Gefühl, mittendrin zu sein.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Krimistipendium der Mörderischen Schwestern: Ausschreibung 2025


2025 vergeben die „Mörderische Schwestern e. V.“ zum zwölften Mal das Arbeitsstipendium für ein von einer Frau verfasstes deutschsprachiges Krimiprojekt.
Die Stipendiatin erhält 2.400, – € sowie eine einjährige Mitgliedschaft bei den Schwestern.

Neu ist: Ab sofort werden auch Platz zwei und drei honoriert. Die Zweitplatzierte erhält 500,- € plus eine Jahresmitgliedschaft im Verein, die Drittplatzierte eine Jahresmitgliedschaft.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

“Mond und die Villa Winter”: Dritter Köln-Krimi von EXPRESS-Chefreporter Philipp Meckert

Köln, 5. März 2025 – Philipp J. Meckert, der langjährige Chefreporter und Redakteur im Newsroom von EXPRESS und Kölner Stadt-Anzeiger, hat seinen dritten Köln-Krimi geschrieben. Nach “Mond und die Bombe” und “Mond und das Aqua Christi” erscheint mit “Mond und die Villa Winter” der dritte Mystery-Thriller in der Reihe um den schlagkräftigen Kölner Privatermittler und Journalisten Peter Mond.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Gefühlsecht – Ein Buch, das unter die Haut geht

Autorin Liv Anders schreibt über Liebe, Verlust und das Wiederfinden von sich selbst

Mit Gefühlsecht veröffentlicht die Autorin Liv Anders einen intensiven und tiefgehenden Band voller Emotionen. In einer einzigartigen Mischung aus Lyrik, Reflexionen und persönlichen Geschichten erzählt sie von Herzschmerz, unerwiderter Liebe, Verlustangst und dem Mut, weiterzumachen. Ein Buch für alle, die sich in ihren eigenen Gefühlen wiederfinden möchten.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Reform oder Revolution? Theater Gegendruck zu Gast in Berlin


Auf Einladung der Internationalen Peter Weiss-Gesellschaft (IPWG) bringt das freie Theater Gegendruck aus Recklinghausen am 29.03.2025 MARAT/SADE auf die Bühne des Leibniz-Zentrum für Literatur und Kulturforschung. Die szenische Lesung mit Live-Musik von Claudius Reimann beginnt um 18:00 Uhr im Eberhard-Lammerrt-Saal und schließt mit einer Podiumsdiskussion unter der Moderation von Prof. Dr.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Die Klangwelten von Hans Zimmer: Eine neue Werkbiografie enthüllt faszinierende Einblicke

Hans Zimmer, geboren 1957 in Frankfurt am Main, zählt zu den bedeutendsten Hollywood-Komponisten unserer Zeit. Seine außergewöhnliche Karriere wurde mit zwei Oscars gekrönt: für Der König der Löwen (1995) und Dune (2022). Mit seinen Soundtracks zu Welterfolgen wie Gladiator, Fluch der Karibik und zahlreichen weiteren Blockbustern hat er eine unverwechselbare Mischung aus musikalischen Einflüssen verschiedener Epochen und Kulturen geschaffen, die ihn zu einer lebenden Ikone der Film- und Musikwelt gemacht haben.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

“Was? Chemnitz?!” Bedienungsanleitung für die Kulturhauptstadt

Ein Jahr, 38 Orte: Warum Autor Stefan Tschök auf Kultur-Talk-Tour Stimmen sammelt

Von A wie Amtsberg bis Z wie Zwickau: ein Jahr, 38 sächsische Städte und Gemeinden – und ebenso viele Veranstaltungen. Das ist der ehrgeizige Plan fürs Kulturhauptstadtjahr 2025 von Stefan Tschök. Tschök ist diplomierter Verkehrswirtschaftler, war lange Zeit Sprecher der Chemnitzer Verkehrsbetriebe AG.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Ein steiniger Weg – zurück in ein normales Leben

Jürgen Neitz, im Kinderheim groß geworden. Binnenfischer, Polizist, Zweiradmechaniker, selbstständiger Unternehmer – und dann 12 Jahre auf der Straße, bis der Zufall es wollte, wieder ein normales Leben zu führen. Mit allen Höhen und Tiefen des Lebens konfrontiert – aber immer Mensch geblieben…
Laura Beck, geboren 1987 in Schleswig-Holstein, aufgewachsen bei München, ist Autorin und Filmemacherin beim Bayerischen Rundfunk in München.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

seelensee – Gedichte zu inneren & äusseren Landschaften

Mit seinem siebten Gedichtband spendet der Berner Lyriker Kuno Roth seinen Leserinnen und Lesern Momente der Einkehr in stürmischen Zeiten. Die Gedichte im seelensee sind anders als Naturlyrik im klassischen Sinn. Sie verbinden vielmehr äussere mit inneren Landschaften zu einem Resonanzraum, der den Lesenden eigene Seelen-Landschaften öffnet.

Landschaftsschutz ist beseelt von der Sorge um unsere Schönheiten.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Neu bei Sparkys Edition: “Schwalbe zieht nach Süden”

Ein bewegender Generationenroman im Stil eine Roadstory – von Krimiautor Helmut Jäger

Sparkys Edition, der baden-württembergische Verlag, möchte Sie auf einen Generationenroman aus seinem Herbst-Winter-Verlagsprogramm aufmerksam machen: “Schwalbe zieht nach Süden” von Helmut Jäger – ein ganzes Leben in dreißig Stunden, eine Roadstory im Zeitraffer.

Drei Generationen. Drei unterschiedliche Lebensentwürfe. Ein gemeinsames Ziel: Italien.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

99 WUNDERBARE SPA-DESIGNS

Ein inspirierendes Standardwerk für die Planung und Gestaltung moderner Spa-Anlagen (Wellnessbereiche) – und für Spa-Fans.

Das hochwertige Coffee-Table-Book “99 WUNDERBARE SPA-DESIGNS” zeigt auf eindrucksvolle Weise, wie moderne Spa-Areale in Hotels und Dayspas Erlebnisräume darstellen, die den höchsten Ansprüchen der Gäste gerecht werden. Spa-Fans, Hoteliers, Architekten und Planer bekommen hier ein wegweisendes Werk, das zeigt, was gerade in der Welt der besten Spas topaktuell ist.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Ukrainische literarische Veröffentlichungen

Neuerscheinungen auf Deutsch

Unser Projekt “Literatur, Krieg und Leben” richtet ein Spotlight auf die zeitgenössische Literatur und das Leben der Ukraine. Die im Herbst erscheinenden Neuheiten können die Aufmerksamkeit der an der Literatur des Landes Interessierten auf sich ziehen.

Der Roman Wo der Wind ist ist die Geschichte der Krise eines rebellischen Schriftstellers, die sich zeitgleich mit dem Krieg im Lande entfaltet.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Neuerscheinungen aus internationalen Kooperationen

Schenk Verlag auf der Frankfurter Buchmesse

Der Schenk Verlag nimmt als Kooperationspartner in verschiedenen internationalen Projekten teil, wir freuen uns auf diese Zusammenarbeit. Das Ergebnis dieser Kooperationen sind Bücher, die gerade zur Frankfurter Buchmesse erschienen sind und werden am Livro-Stand in Halle 3.0 Stand C97 ausgestellt.

Der neue Roman von Dejan Trajkoski ” Wahrheit, Liebe” ist zuerst bei BataPress in Nord-Mazedonien erschienen und liegt nun in einer Übersetzung von Iva Fidancheva in Deutsch vor.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

“Lyrischer Wegbegleiter” auf dem Pfad des Lebens

Gelb wie die Sonne ist das Cover des Gedichtbandes “Lyrischer Wegbegleiter” von Axel Schenk. Denn die Sonne ist ein genauso stetiger Wegbegleiter eines Menschen wie die Themen, die der Autor in seinen Gedichten anspricht: Liebe, Achtsamkeit, Zeit und die Spuren, die wir hinterlassen. Inspiriert durch einen Alltag reich an bunten Geschichten schreibt er in über einhundert Texten auf einfühlsame und humorvolle Weise über die Magie des Lebens.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Krimi “Die kalte Erika – Plibischonka recherchiert”

Verlag Sparkys Edition mit Neuerscheinung von Lutz Büge zur Frankfurter Buchmesse: Halle 3.1.-Stand H61

Der baden-württembergische Verlag Sparkys Edition möchte Sie auf einen spannenden Krimi aus seinem Herbst-Winter-Verlagsprogramm aufmerksam machen – und lädt Sie herzlich ein zu einem Besuch und fachlichen Austausch auf der Frankfurter Buchmesse (16.-20.10.): Halle 3.1.-Stand H61

Mit “Die kalte Erika – Plibischonka recherchiert” präsentiert Lutz Büge einen Krimi der Extraklasse.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Historischer Roman: “Der Vernichter – Costermano, das Leben des Christian Wirth”

Neuerscheinung zur Frankfurter Buchmesse aus dem Verlag Sparkys Edition / Halle 3.1.-Stand H61

Der baden-württembergische Verlag Sparkys Edition präsentiert Ihnen ein Highlight aus seinem Herbst-Winter-Verlagsprogramm – und lädt Sie herzlich ein zu einem Besuch und fachlichen Austausch auf der Frankfurter Buchmesse (16.-20.10.): Halle 3.1.-Stand H61

Der Vogel des Todes breitete seine Schwingen aus und verschlang das Leben.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Von Helden und Heroen: Tiefenblicke in das “Nibelungenlied”

Das wohl bekannteste deutsche Heldenepos “Das Nibelungenlied” ist immer wieder Untersuchungsgegenstand wissenschaftlicher Texte. Der Sammelband “Das Nibelungenlied. Vergleich von Film und Epos, höfische Feste, Treue im Mittelalter, Rechtsproblematiken zur 39. Aventiure und Kriemhilds Rache” beleuchtet die vielschichtige Welt des mittelalterlichen Epos durch vier detaillierte Hausarbeiten. Das Buch ist im Februar 2024 bei GRIN erschienen.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Buchtipp: Wir alle – Wolfgang Seidl entführt seine Leserschaft

“Auf dem Diskos verflucht Minos den Mykenerkönig, Jesus erläutert die 10 Gebote und fügt Demut und Barmherzigkeit hinzu. Anarchie, Inflation, Vereinsamung, Totalitärer Staat und Weltkrieg sind heute die größten Gefahren.”

In seinem tiefgründigen Werk “Wir alle” entführt Wolfgang Seidl die Leser auf eine Reise durch die kosmischen, geologischen und menschlichen Dimensionen unserer Existenz.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Buchtipp: Ich ziehe gern die Maske runter, Helma Koch

Helma Koch, eine frisch pensionierte Apothekerin aus der Oberpfalz, lädt uns mit ihrem neuesten Werk “Ich ziehe gern die Maske runter” auf eine heitere literarische Reise durch den Alltag, die menschlichen Eigenheiten und kleine philosophische Betrachtungen des Lebens ein. Dabei gelingt es ihr, eine feine Balance zu halten zwischen Humor und Ernsthaftigkeit, ohne dabei jemals belehrend zu wirken.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Veröffentlichung des Kunstkalenders Surreale Parallelwelt von Eva Ludwig


[Bonn, 24.09.2024] – Die Künstlerin und Filmemacherin Eva Ludwig freut sich, die Veröffentlichung ihres neuen Kunstkalenders „Surreale Parallelwelt“ bekannt zu geben. Dieser außergewöhnliche Kalender ist nun erhältlich und lädt die Betrachter ein, in die faszinierende Welt der expressiv-surrealen Bilder einzutauchen.

“Surreale Parallelwelt“ präsentiert eine Sammlung von zwölf einzigartigen Kunstwerken, die den unverwechselbaren Stil der Künstlerin widerspiegeln.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Buchtipp: Sternzeichen / Kalte Flamme

“Sternzeichen/ kalte Flamme” erzählt die packende Geschichte von Martin, einem etablierten Kunstprofessor, dessen geordnetes Leben durch das Auftreten einer jungen Studentin auf den Kopf gestellt wird. Die junge Frau bringt Martin dazu, seinen bewährten Malstil und seine Lebensentscheidungen infrage zu stellen. Ihre surrealen Studien wecken Erinnerungen an eine ähnliche Phase in Martins Jugend, als er selbst von der surrealistischen Malerei fasziniert war.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Tattoos & Piercings: Akzeptanz in Kultur und Beruf

Die Wahrnehmung und Akzeptanz von Tattoos und Piercings wandelt sich: Was einst als rebellisch galt, wird heute als Kunst und Selbstausdruck betrachtet. Entdecken Sie im neuen GRIN-Sammelband “Die Akzeptanz von Tattoos und Piercings in der Gesellschaft. Über Tätowierungen im Job, im Christentum und in der indischen Kultur”, im Januar 2024 erschienen, wie sich die Einstellungen entwickeln und was das für die Zukunft bedeutet.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

“Manuskript von Albisano” von Andreas Bornhäußer

Ein philosophischer Thriller über die Macht der Worte

Mit “Manuskript von Albisano” legt Andreas Bornhäußer seinen Debütroman vor, der die Leser in eine Welt voller Spannung, historischer Tiefe und philosophischer Reflexionen entführt. Die eigenwillige Anna glaubt, über das Wissen zu verfügen, wie die Menschheit zu einem friedvolleren und verantwortungsbewussteren Umgang mit sich und der Welt bewegt werden kann.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Die kleine Welt – Neuerscheinung im August

Margita Arendt veröffentlicht zweites Buch

“Lies ein Buch, dir wird leicht, lies ein Buch, dir wird schwer”, schreibt Margita Arendt in ihrem Gedichtband “Mutters Augenstern”. Die freischaffende Künstlerin hat in der DDR an der Hochschule für “Bildende und angewandte Kunst” Berlin-Weißensee Textil-Design studiert und damals bereits veröffentlicht.

Nachdem sie jahrelang ihr Leben und ihre Umwelt in Gedichten verarbeitete, hat sie im letzten Jahr den – für sie großen – Schritt gewagt, ihren ersten Lyrikband veröffentlicht.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Jenny Schon und das Recht auf Geschichte

Roman “An den Marken der Zeit” bringt die Historie Mitteleuropas zum Atmen

Wien, am 16.7.2024 “Jeder hat seine Geschichte und jeder hat ein Recht auf seine Geschichte…” erklärt Jenny Schon in ihrer Autofiktion “An den Marken der Zeit”, die sowohl die Zeit des Zweiten Weltkriegs als auch seine Nachwehen und schließlich die daraus hervorgegangene Aufbruchsstimmung mit all ihren Bruchstellen bis in die Gegenwart beschreibt.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

“Mond und das Aqua Christi”: Zweiter Köln-Krimi von EXPRESS-Chefreporter Philipp Meckert

Köln, 9. Juli 2024 – Philipp J. Meckert, der langjährige Chefreporter und Redakteur im Newsroom von EXPRESS und Kölner Stadt-Anzeiger, hat seinen zweiten Köln-Krimi geschrieben. Nach “Mond und die Bombe” erscheint mit “Mond und das Aqua Christi” der zweite Mystery-Thriller in der Reihe um den Kölner Privatermittler und Journalisten Peter Mond.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Mafalda Cinquetti und das faule Ei

Neuer Venedig-Krimi entführt Leserschaft nach Murano

Der zweite Band “Mafalda Cinquetti und das faule Ei” ist endlich in allen Buchhandlungen und online verfügbar. Das spannende Werk entführt Leserinnen und Leser nach Murano, wo Großmutter und Hobbyermittlerin Mafalda Cinquetti sich einer Reihe von Bedrohungen gegenüber sieht, die das Herz und die Seele dieser berühmten Insel gefährden.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Goethe bis Properz: Frauengestalten der Klassik erforscht

Haben Sie sich jemals gefragt, wie die literarischen Meisterwerke des 18. Jahrhunderts Frauen porträtiert haben? Wie spiegeln diese Darstellungen die gesellschaftlichen Erwartungen, Träume und Konflikte ihrer Zeit wider? Der im Januar 2024 bei GRIN erschienene, neue Sammelband “Frauenbilder in der Literatur des 18. Jahrhunderts. Analyse von Properz, Goethe, Novalis und Werther” lädt ein zu einer faszinierenden Reise durch die Werke der vier genannten Autoren, um diese Fragen zu beantworten.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Sommerlektüre für den Strand: Rebecca Spencer ermittelt

Sommerzeit – Lesezeit: Nach und nach brechen wir alle in unseren wohlverdienten Sommerurlaub auf und die meisten von uns haben ein oder mehrere Bücher im Gepäck. Wer es spannend liebt, sollte sich das Erstlingswerk von T.J. Andisa einpacken, das kürzlich im Verlag “Schweizer Literaturgesellschaft” erschienen ist.

Nach ihrer unüblichen Entlassung aus der Polizei setzt Detektive Rebecca Spencer alles daran, um einen Bandenkrieg zu verhindern, der ihre geliebte Inselstadt in Schutt und Asche legen würde.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Satirischer Romanbuchautor Reinhold Hartl packt aus

Mit “Der Drache der Akropolis” und “Lysander und Passepartout” schießt der Münchner Autor den Vogel endgültig ab

Herr Hartl, Könnten Sie unsere Leserinnen und Leser kurz in die Welten Ihrer beiden Bücher einführen?

Der Drache der Akropolis handelt von einem querschnittgelähmten Grafen, der zu seinem Amüsement heitere Anekdoten kauft und mit Goldstücken bezahlt.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

“Desaströös bis POMPÖÖS” Stardesigner HARALD GLÖÖCKLER lädt zur Präsentation seiner neuen Autobiografie ein

Buchvorstellung: Modezar HARALD GLÖÖCKLER präsentiert sein neues Buch “Desaströös bis POMPÖÖS”. Ein Rückblick auf ein halbes Jahrhundert voller exzentrische Auftritte und gigantischer Modepräsentationen aber auch einer desaströösen Kindheit.

Was: Exklusive Signierstunde & Buchvorstellung live mit
Stardesigner HARALD GLÖÖCKLER

Wann: Freitag, 07. Juni 2024
14:00 – 17:00 Uhr Signierstunde
20:00 Uhr Buchvorstellung und Talk mit Caroline Rosales

Wo: Kulturbühne im Kulturkaufhaus Dussmann,
Friedrichstr.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

“Zoe 1989. Ein Ballettroman aus Berlin” erschienen

Der Liebes- und Tanzroman “Zoe 1989. Ein Ballettroman aus Berlin” von Tanzprofi und Tanzpädagogin Judith Frege ist soeben erschienen

Berlin, im Herbst 1989, kurz vor dem Fall der Berliner Mauer. Am großen Opernhaus im Westteil der Stadt ist die junge, hochbegabte Tänzerin Zoe Marshall beim Ballett engagiert. Die Bühne bedeutet ihr alles, und auch das schweißtreibende Training tagein, tagaus vermag sie nicht davon abzuhalten, an ihre künstlerische Zukunft im Rampenlicht zu glauben.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Einladung zu zwei exklusiven Online-Buchlesungen im Livestream auf funcity.de


Die Plattform funcity.de freut sich, zwei spannende Online-Buchlesungen im Livestream anzukündigen. Bei diesen Events haben die Teilnehmer die einzigartige Möglichkeit, im Chat jede beliebige Frage direkt an die Autoren zu stellen.

Erste Buchlesung mit Pastor Jonas Goebel

Datum: 28. Mai 2024
Uhrzeit: 20:00 Uhr

Pastor Jonas Goebel stellt sein humorvolles und tiefgründiges Werk »Jesus, die Milch ist alle« vor.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Nixen, Nymphen und Meerjungfrauen in der Literatur

Mythische weibliche Figuren sind das Hauptthema des Sammelbands “Mythen des Weiblichen in der Literatur. Nixe, Nymphe oder Meerjungfrau?”, der drei wissenschaftliche Arbeiten zu “Undine” von Friedrich de la Motte Fouque und “Melusine” von Thüring von Ringoltingen vereint. Diese Analyse taucht in die Verkörperung des Mythisch-Weiblichen ein und enthüllt, wie diese legendären Charaktere Liebe, Menschlichkeit und Monstrosität in ihren einzigartigen Erzählungen navigieren.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Neuerscheinung: “Staat der Vogelfreien”

Ein Fantasy-Roman, der in eine dystopische Zukunft entführt

Herten, 6. Mai 2024 – Ich freue mich, die Veröffentlichung meines Debütromans “Staat der Vogelfreien” anzukündigen, der die Leser in eine dystopische Zukunft entführt, in der sich die Schicksale von Angie, Karl und David dramatisch verflechten.
Inhalt des Buches
Angie, unfreiwillige Zeitreisende, findet sich in einer düsteren Zukunft wieder.… Weiterlesen

Weiterlesen