Drama

Literatur

Literarische Novität von dem ukrainischen Schriftsteller Wolodymyr Rafejenko

Das Mobilnetz des Seins

Mit dem Buch “Das Mobilnetz des Seins” debĂĽtiert der ukrainische Schriftsteller Wolodymyr Rafejenko als Dramatiker. Im FrĂĽhjahr 2022 war der Autor gezwungen, einen Monat in einem Landhaus zwischen Butscha und Borodjanka auszuharren. Dieses StĂĽck ist sein Versuch die eigene traumatische Erfahrung des russisch-ukrainischen Krieges literarisch zu verarbeiten.… Weiterlesen

Weiterlesen
Medien

Auch Sebastian Pinks 3. Filmprojekt räumt in Hollywood ab!

Sebastian Pinks drittes Filmprojekt “Miracle for Christmas” hat bei den Hollywood Gold Awards gleich dreifach abgeräumt. Der Film gewann in den Kategorien Bestes Drama, Bester Schauspieler (Silver Award fĂĽr Sebastian Pink) und Beste Schauspielerin (Silver Award fĂĽr Alica Hubiak). Auch die beiden Vorgängerfilme von Pink wurden in Hollywood bereits ausgezeichnet.

In “Miracle for Christmas” spielt Pink die Hauptrolle des Michael Wagner, der nach einem Streit mit seiner Frau Sarah (gespielt von Alica Hubiak), um das Leben seines Sohnes Nils (gespielt von Leon Beck) bangt, nachdem dieser nach einem Unfall im Koma liegt.… Weiterlesen

Weiterlesen
Theater

Sebastian Pinks Film ,,Miracle for Christmas” räumt in Rom und New York ab!

Der Kurzfilm “Miracle for Christmas” hat in diesem Jahr fĂĽr Furore gesorgt und acht Preise hintereinander abgeräumt. Vier Auszeichnungen gab es in Rom, darunter als Bestes Drama, Bestes Schauspiel Duo fĂĽr Sebastian Pink und Alica Hubiak, Bestes Filmposter und Bester Jung Schauspieler fĂĽr Leon Beck.

In New York konnte der Film ebenfalls vier Preise gewinnen, darunter Bestes Drama, Bester Schauspieler fĂĽr Sebastian Pink, Bester Jung Schauspieler fĂĽr Leon Beck und Beste Jung Schauspielerin fĂĽr Joeline Kurtz.… Weiterlesen

Weiterlesen
Theater

Das Ende von Sebastian Pinks Film “Memories” ging Zuschauer*innen ans Herz!

Am 22. Dezember war es endlich so weit: Der Kurzfilm MEMORIES von Sebastian Pink wurde endlich veröffentlicht. Den Film gibt es bei YouTube und Vimeo zu sehen. Vor allem das Ende des Films ging Zuschauer*innen schwer ans Herz, denn das Drama um den Alkoholsüchtigen Sascha Biehl endet tragisch.

,,Ich bekam viele Zuschriften von Menschen, die diesen Film gesehen haben.… Weiterlesen

Weiterlesen