Paramon

Literatur

Der Neurotiker – Wege aus der Finsternis

Ein deutsch-deutsches Schicksal – Das Leben des Dr. Thilo Hennig

“Der Kanonendonner des Zweiten Weltkrieges war noch nicht verhallt, als ich am 09. Juni 1945 in Könnern an der Saale eine düstere und zerstörte Welt erblickte.” So beginnt das Leben des Thilo Hennig.
Als vermeintlicher Staatsfeind geriet er in der DDR in die Fänge der Stasi und zerbrach daran.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Pietje Postma, der Fensterputzer, und das Unglück mit den neuen Fenstern

Michael Grimm veröffentlicht erstes Kinderbuch

Alle Kinder der Amsterdamer Reihenhaussiedlung mögen den lustigen Fensterputzer Pietje Postma und sein Eichhörnchen Dr. Claas. Auch Joris und Marije Timmerman können es nicht erwarten, bis er wieder zum Fensterputzen auftaucht. Doch dann bekommen die Timmermans wie alle anderen Familien in der Nachbarschaft neue Fenster und das Unglück nimmt seinen Lauf.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Buchtipp: Lalitas Dschungelreise

Mit Susanne Wassmer auf musikalischer Reise durch den Dschungel

Was tut eine Prinzessin, die nicht heiraten will? Sie verlässt heimlich den Palast ihrer Eltern und flieht mit ihren Freunden aus der Menschen- und Tierwelt in den Dschungel.
Wer ihr auf dieser spannenden Reise begegnet und wie sie glücklich ans Ziel kommt – davon erzählt dieses Buch.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Das Ziel – Anna-Maria Fürst veröffentlicht erstes Buch

Nicht alle Bewohner in Pauls Welt sind dankbar und zufrieden. Der Fürst eines Nachbarlandes stiftet zu Unruhen an und will den König stürzen, um selbst den Thron zu besteigen. Nach anfänglicher Skepsis lässt sich Paul von den Ideen der neuen Bewegung überzeugen. Seine Frau Leonie lehnt die neue Strömung kategorisch ab, was ihre Beziehung ins Wanken bringt.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Buchtipp: Sternzeichen / Kalte Flamme

Kurt M. Haug veröffentlicht ersten Roman

Bereits mit 12 Jahren wusste Kurt Haug: Ich werde Künstler! Aufgewachsen in einem Mannheimer Waisenhaus für Knaben, machte er zunächst unfreiwillig eine Lehre zum Polsterer und studierte anschließend an der Hochschule für bildende Künste Hamburg, wo er auch als freischaffender Künstler tätig war.

Nach zwei Gedichtbänden und zahlreichen Ausstellungen ist mit Sternzeichen/Kalte Flamme nun sein erster Roman erschienen:

“Ein Kunstprofessor in den besten Jahren gerät durch eine junge Studentin hinsichtlich seines bewährten Malstils in Zweifel.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Buchtipp: Der Dietrich – Der Lebenssaft des kritischen Denkens

Geschichten aus der Schule

Die Erzählung einer unglaublich widersinnigen beruflichen Schulerfahrung wird zu Gelegenheit einer geschichtlichen Recherche und Anlass zu einem kritischen Aufsatz darüber: wie der Mangel an Grenze zwischen Staat und Kirche, vielmehr der Ersatz des Staates durch die Kirche, geschichtlich zur Religionsinstrumentation, menschenrechts- und menschengeschlechtswidrigen Gesetzen, Freiheitsberaubung, Intelligenzverfolgung und Intelligenzerstickung, zu barbarischen Ideologien- und Glaubenskriegen, zu Tyrannei, Menschen- und Gesellschaftsverwilderung geführt hat.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Erdbeerzeit – Erdbeermännchenzeit

Kennen Sie schon das Erdbeermännchen?

“Wenn die Erdbeeren reif sind, gehe ich sehr gerne auf die Plantagen und pflücke die Früchte ganz frisch. Beim Beobachten der anderen Kunden fallen mir immer die glücklichen Kinder auf. Sie ernten und naschen die Erdbeeren direkt vom Pflänzchen und gehen dabei sehr behutsam und sorgfältig mit den empfindlichen Früchten um.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Buchtipp: Asakhan – Die Flucht des Prinzen

Annette Hess veröffentlicht erstes Buch

Jungautorin Annette Hess wurde 2006 in München geboren. “Asakhan – die Flucht des Prinzen” ist ihr erstes veröffentlichtes Werk, das sie im Alter von 15 Jahren verfasste. Romane zu schreiben ist ihre Leidenschaft, der sie gerne und mit Motivation in ihrer Freizeit nachgeht. Sie verlässt sich dabei allein auf ihre Fantasie und eigene Kreativität.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Buchtipp: Der nackte Treidler, Lutz Masanetz

Was bleibt, wenn die Mauer fällt?

Ängste, Heimatlosigkeit, Integrationsschwierigkeiten – in Deutschland sollte man wissen, wovon man bei diesen Themen spricht. Kulturschocks gibt es nicht nur durch Migranten aus fernen Ländern, die gab es auch schon bei der Reise zwischen West- und Ostdeutschland. Auch wenn da jetzt viele sagen werden: Das war doch etwas völlig anderes.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Buchempfehlung: Leas wundersame Reise

Ursula Nyffeler veröffentlicht ihr erstes Kinderbuch

“Ich bin einfach glücklich, wenn ich kreativ unterwegs bin …” Ursula Nyffelers Leben ist bunt, fröhlich und voller Leidenschaft für Kreativität.

Mit ihrer Familie wohnt sie im schönen Emmental, in einem Haus, das “zum Träumen einlädt”, wie sie selbst sagt. Schon als Kind hat sie gern gebastelt und neue Dinge erschaffen; neben ihrer Ausbildung zur Frisörin, hat sie sich auch immer spirituell weitergebildet mit vielen Schulungen besonders zu den Themen Farben, Gesundheit und Selbstheilung.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Buchtipp: Die Abkanzelung

Eine deutsche Rhapsodie

Die weltbewegenden Ereignisse unserer Zeit – der Klimawandel, die Flüchtlingswellen und die Coronapandemie, eine ausufernde Staatsverschuldung, die wachsende Altersarmut und der Ukrainekrieg – all diese Dinge beschäftigen uns fast täglich und oft sind wir überwältigt und wissen nicht, wie wir diese verarbeiten sollen.

Nicht so Gerhart Topkerl, der diese Themen in seinem neuen Werk Die Abkanzlung behandelt und in eine epische Dichtung verwandelt.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Neuerscheinung: Zeit der Wächter

Linda Deweerdt & Christof Latka veröffentlichen ersten Roman

“Zeit der Wächter” erzählt die Abenteuer der vier Freunde Gottfried, Doktor Faustus, Aldwyn und Jonathan, die sich auf die Suche nach den sogenannten Wächtern machen, Zeitreisende und Hüter der Menschheit. Bevor sie jedoch ihre Reise in das Gelobte Land antreten können, müssen sie erst einige Hürden überwinden – sie finden mysteriöse Schriftrollen, entziffern Geheimschriften, bekämpfen einen bösen Orden und lernen während dieser Abenteuer einige illustre Gestalten kennen.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Buchempfehlung: Vier Frauen im Zug

Margret Terhoeven veröffentlicht erstes Buch

Vier sehr verschiedene Frauen mit besonderen Schicksalen. Sie kennen sich anfangs nicht, haben aber eine Gemeinsamkeit: Sie nehmen häufig den Zug – auf derselben Strecke, zur selben Zeit. Dabei haben sie bewegende Vergangenheiten im Gepäck.

Was verbindet die junge Mara mit Afrika und wer verwehrte Elvira das Vertrauen in sich selbst?… Weiterlesen

Read More