Klassik

Musik

Die vergessenen Unvergesslichen

Volkslieder und Operettenmelodien erleben Renaissance im ZMO Mainz-Bretzenheim

Am Samstag, den 29. MĂ€rz 2025 um 19:00 Uhr eröffnet der bekannte Tenor und SonderpreistrĂ€ger des Internationalen Gesangswettbewerbs Romana Vaccaro, Herbert WĂŒscher, im ZMO Mainz-Bretzenheim seine neue Konzertreihe “Die vergessenen Unvergesslichen”. Zusammen mit der Pianistin Seulgi Cheon und Moderator Yannick Zirngibl begibt er sich auf eine musikalische Entdeckungsreise zu Volksliedern, OperettenstĂŒcken und klassischen Arien, die zunehmend aus der Öffentlichkeit verschwinden.… Weiterlesen

Read More
Musik

Neue Besetzung bei The Twiolins: Marta Danilkovich

Nach 15 gemeinsamen Jahren verabschiedet sich Christoph Dingler von The Twiolins, um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen und weniger zu reisen. Seine Schwester Marie-Luise Dingler fĂŒhrt das international renommierte Violinduo fort und hat mit Marta Danilkovich eine ebenso erfahrene wie inspirierende neue Partnerin gefunden.

“NatĂŒrlich war es ein großer Schock fĂŒr mich, als mein Bruder mir seinen Entschluss mitteilte”, sagt Marie-Luise Dingler.… Weiterlesen

Read More
Musik

Peter Jablonski: Klavierwerke von Ronald Stevenson auf CD

Unter den Solowerken befinden sich vier Ersteinspielungen.

Hannover, 22.07.2024. Der schwedische Pianist Peter Jablonski stellt am 4. Oktober seine neueste Aufnahme vor, die Werke des schottischen Komponisten Ronald Stevenson (1928-2015) umfasst.
Diese Sammlung enthĂ€lt unter anderem vier Ersteinspielungen, die Jablonskis tiefes VerstĂ€ndnis dieser anspruchsvollen Werke Stevensons widerspiegeln: das “Quintett aus Die Meistersinger, ausgearbeitet fĂŒr die linke Hand” von Wagner-Wittgenstein, fĂŒr das Stevenson die Version von Wittgenstein neu arrangiert hat, sowie das “Ostinato Macabro on the name Godowski”, außerdem das “Preludette on the name of George Gershwin” und “Piccolo Niccolo Paganinesco”.… Weiterlesen

Read More
Medien

Geschenk an Musiker: Music-Domains fĂŒr lau

Die Vorteile der Registrierung von Music-Domains in der MCMO-Phase

In der heutigen digitalen Ära ist eine starke Online-PrĂ€senz fĂŒr Musiker und Unternehmen der Musikindustrie unerlĂ€sslich. Die Registrierung von Music-Domains wĂ€hrend der MCMO-Phase (Musician and Music Organization Phase) bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich im Internet effektiv zu positionieren. In diesem Artikel werden wir die Vorteile dieser speziellen Registrierungsphase erörtern und die Wichtigkeit betonen, die sich bietende Gelegenheit vor ihrem Ende am 24.… Weiterlesen

Read More
Musik

Ensemble Orlando feiert 2024 sein 30jÀhriges Bestehen

Der Chor aus Fribourg wurde anlĂ€sslich des 400. Todestags Orlando di Lassos gegrĂŒndet

Hannover, 26. September 2023. Das Ensemble Orlando Fribourg begeht 2024 sein 30. JubilĂ€um. Unter der Leitung ihres GrĂŒnders Laurent Gendre hat es sich auf Renaissance- und Barockmusik spezialisiert.

Was als Projekt unter Freunden begann, hat sich zu einem hochprofessionellen Klangkörper entwickelt; in der Vergangenheit hat der Chor unter anderem mit La Cetra Basel, Les Cornets Noirs und Concerto Palatino zusammengearbeitet und ist bei Festivals wie dem Festival international de Besanon, den Festspielen Alte Musik in BrĂŒgge, Bach-Festival Lausanne, Festival de Musique Sacree Fribourg, BachKonzerte Lutry und bei den Tagen Alter Musik Regensburg aufgetreten.… Weiterlesen

Read More
Musik

Er beginnt zu singen und ALLE hören auf zu essen

Star-Tenor und #SuddenSinger Ricardo Marinello in Weißensee

Der international bekannte lyrische Tenor Ricardo Marinello singt am 6. Oktober 2023 im Festsaal des Kulturzentrums Peter Edel die schönsten Werke aus Klassik und Filmmusik in Begleitung des Pianisten Mikhail Berlin. Zum Abschluss des Konzertabends stellt sich der Tenor in einem Interview den Fragen des Publikums und von Moderatorin und Musik-Insiderin Petra Schwarz.… Weiterlesen

Read More
Musik

C. Bechstein Klavierabende im Ehrbar Saal Wien

Konzerte mit zwei jungen, bereits hochgelobten Pianist*innen: Haiou Zhang und Avery Gagliano

Der frisch renovierte historische Ehrbar Saal gleich neben dem Wiener Naschmarkt ist das HerzstĂŒck des 2021 entstandenen Musikquartiers. Dort stehen Musikschaffenden an verschiedenen Standorten ProberĂ€ume mit besten C. Bechstein Instrumenten samt moderner Infrastruktur zur VerfĂŒgung.

Im Ehrbar Saal gibt es eine rege KonzerttĂ€tigkeit mit international renommierten Musikern.… Weiterlesen

Read More
Musik

2022: Eurodance und Techno-Bass im Abendkleid

Ein GRAMMY-Symphonieorchester spielt die 90er Hits komplett live in den renommiertesten KonzerthÀusern des Landes.

Vielfalt und Leichtigkeit – auch und vor allem in der Musik. “Classic goes 90s” ĂŒbersetzt die Popkultur der 90er Jahre durch kreative Neuinterpretationen und hochwertige Arrangements in die zeitlose Sprache der klassischen Musik. Jasmin Wagner (BlĂŒmchen) prĂ€sentiert das erst kĂŒrzlich mit dem GRAMMY 2022 prĂ€mierte Czech National Symphony Orchestra aus Prag und die Zeitreise ist perfekt.… Weiterlesen

Read More
Musik

“Classic goes 90s” 2022: Eurodance und Techno-Bass im Abendkleid

Ein Symphonieorchester spielt die 90er Hits komplett live in den renommiertesten KonzerthÀusern des Landes.

Wie kaum eine andere Dekade stehen die 90er fĂŒr Aufbruch, Unbeschwertheit, Vielfalt und Leichtigkeit – auch und vor allem in der Musik. “Classic goes 90s” ĂŒbersetzt die Popkultur der 90er Jahre durch kreative Neuinterpretationen und hochwertige Arrangements in die zeitlose Sprache der klassischen Musik.… Weiterlesen

Read More
ï»ż