Neue Bilderausstellung im PS.SPEICHER
EINBECK. Der PS.SPEICHER in Einbeck zeigt die Bilderausstellung âRetro-Spektiveâ, Werke von Jan Buechtingâ. Die GemĂ€lde â jedes mit automobilen Bezug â sind ab sofort im Foyer des Oldtimermuseums zu sehen.
Er war Welt(en)-Wanderer, Bauhaus-Mitarbeiter, Designer, Restaurator, Werbefachmann und KunsthĂ€ndler. Hat die amerikanische StaatsbĂŒrgerschaft und lebte in einem Zen-Kloster, auf einer Insel in der Karibik, in Zentral-China und Kasachstan. Zugleich war er immer mit und fĂŒr die Kunst aktiv. Jetzt ist Jan Buechting seit zwei Jahren âArtist in Residenceâ im PS.SPEICHER und arbeitet in einer dort eigens fĂŒr ihn hergerichteten PS.GRAFIK-Werkstatt. Aktuell ist ein reprĂ€sentativer Querschnitt seiner Arbeiten aus den siebziger und achtziger Jahren bis auf weiteres im Foyer des PS.SPEICHER ausgestellt.
Der Kontakt zu Jan Buechting entstand vor etwa zwei Jahren, als der heute 82-jĂ€hrige dem PS.SPEICHER anbot, sein thematisch bezogener Erbe zu werden. Das Angebot beinhaltete nicht nur die Rechte an seinen automotiven Bildwerken und Skulpturen, sondern auch seine umfangreiche und wertvolle Fachbibliothek mit Automobilia und zahlreiche Einzelobjekten. Zudem bot an, sich fĂŒr eine Weile dem PS.SPEICHER als ehrenamtlicher Mitarbeiter zur Seite zu stellen.
Jan Buechting war in den USA viele Jahre lang unter anderem fĂŒr namhafte Automobilfirmen als Marketing- und Werbe-Experte tĂ€tig. In dieser AtmosphĂ€re sind ĂŒber mehrere Jahrzehnte hinweg immer wieder Kunstwerke mit deutlichen automobilen BezĂŒgen entstanden, so dass das Interesse der Verantwortlichen im PS.SPEICHER bald geweckt war. âWir freuen uns natĂŒrlich immer, wenn Leute unsere gemeinnĂŒtzige Arbeit mit Sach- oder finanziellen Mitteln unterstĂŒtzenâ, erinnert sich PS.SPEICHER GeschĂ€ftsfĂŒhrer Lothar Meyer-Mertel an die ersten GesprĂ€che, âDass uns jemand den Teil seines Lebenswerkes vererbt, der sich ganz klar auf individuelle MobilitĂ€t bezieht, ist schon eher ungewöhnlichâ.
Die Ausstellung, die nun im PS.SPEICHER zu sehen ist, stellt einen reprĂ€sentativen Querschnitt des Schaffens von Jan Buechting mit automobilem Bezug her. Insgesamt sind im Verlauf der wechselnden Ausstellung circa vierzig Werke aus unterschiedlichen Schaffensperioden und mit unterschiedlichen Stilrichtungen zu sehen. Allen Bildern gemeinsam ist, dass sie auch einen konkreten biographischen Bezug oder Entstehungshintergrund haben. Selbst, wenn dieser Bezug dem Betrachtenden nicht immer bekannt sein kann, spĂŒrt man doch, dass sich ein damals bestimmender Lebensfokus in persönlichen Bildern vor einem öffnet.
Dabei beeindruckt nicht zuletzt die technische Perfektion, die alle Werke von Jan Buechting auszeichnet und welche auf eine professionelle Ausbildung an namhaften Design-Akademien hinweist. Eine PrÀgung, die er spÀter periodisch als Gastprofessor an junge, technik-begeisterte Menschen weitergeben konnte.
Ein Teil der Werke wird perspektivisch ĂŒber die âRetro Ride Galleryâ, die sich seit kurzem auf dem GelĂ€nde des PS.SPEICHER befindet, sowie ĂŒber den Onlineshop der Retro Ride Gallery als Reproduktion in verschiedenen AusfĂŒhrungen erhĂ€ltlich sein. Einzelne Bilder sind in begrenzter StĂŒckzahl bereits jetzt als hochwertige und signierte Kunstdrucke dort zu sehen, weitere sind in Vorbereitung.
Zu der sich stetig wandelnden Ausstellung erscheint im Verlauf eine BroschĂŒre, die weitere Einsichten in das Leben und Wirken Buechtings und die Entstehung seiner automotiven Werke vermittelt.
Die Ausstellung ist zu den regulĂ€ren Ăffnungszeiten des PS.SPEICHER zugĂ€nglich. Der Eintritt ist kostenfrei.