Autor: Externer Nutzer

Musik

Beat Pilots – Authentic 60s sound


Die Beat Pilots starten zu einer musikalischen Zeitreise mit an BordThe Beatles – Rolling Stones – Searchers – Hollies – Them – Kinks u.a.m.

http://www.beatpilots.net
https://www.facebook.com/BeatPilots

Donnerstag 17.07.2025
Einlass 19 Uhr
Beginn 20 Uhr
Ticket: 12,-€
https://www.eventbrite.de/e/1348699710139?aff=oddtdtcreator

Tickets gibt es auch zu den Öffnungszeiten an der Bar im ART Stalker, hier fallen bei Barzahlung keine zusätzlichen online Gebühren an

Wir reservieren bei Veranstaltungen keine Tische, bei uns ist freie Platzwahl!… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Sommerausstellung der Heinrich W. Risken Stiftung auf dem Hartmannshof in Versmold: „Ich bin ein Fisch und habe Kiemenatmung“ – Eine Hommage an ein interdisziplinäres Lebenswerk – Retrospektive der Künstlerin rosalie


„Wer die Rose zum identitätsbildenden Zeichen macht, muss der Welt wohlgesonnen sein“, (Dr. Günter Baumann, Kunstwissenschaftler)

Unter dem Titel „Ich bin ein Fisch und habe Kiemenatmung“ zeigt die Heinrich W. Risken Stiftung vom 7. Juli bis zum 5. Oktober 2025 eine umfassende Retrospektive der Künstlerin rosalie. Die Schau im Hartmannshof, einem historischen Gutshof am Fuße des Teutoburger Waldes, würdigt das vielschichtige Schaffen der Malerin, Bildhauerin, Bühnenbildnerin und Lichtkünstlerin.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Carsten Breuer – Burger on Moon


Back to the Roots: „Meine Kunst ist in Modern Art oder Pop Art verankert. Meine Bilder sind zum großen Teil Motive aus der virtuellen Welt, die ich auf meine ‚Art‘ vom Digitalen wieder, via Pinsel, in das Analoge zurückhole“, erklärt der 1966 im hessischen Fritzlar geborene Künstler Carsten Breuer. Stars wie etwa Marlene Dietrich, Janis Joplin oder Boxlegende Muhammad Ali sowie ikonische Automobile gehören zu seinen bevorzugten Bildmotiven.… Weiterlesen

Weiterlesen
Aktionen

Kunst am See: Tony Cragg Skulpturen als Preview der Tegernsee Art Masters 2026


Mit zwei monumentalen Skulpturen des britischen Künstler Tony Cragg beginnt im Tegernseer Tal die künstlerische Einstimmung auf die Tegernsee Art Masters 2026. Die Werke „Runner“ und „WE“ markieren den Auftakt zur Ausstellung „Seemeile Nr. 1 – Elemente“, die 2026 Kunst, Natur und gesellschaftliche Themen miteinander verbinden wird.

Kunst rund um den See: Craggs monumentale Bronzeskulpturen
Nach einer 670 Kilometer Reise aus dem Atelier und Skulpturenpark in Wuppertal wurden die Bronzearbeiten mit Spezialkränen an ihren Standorten installiert.… Weiterlesen

Weiterlesen
Musik

Freestyle Session


Keine Setlists, keine Show – nur Sound im Hier und Jetzt.
Wir laden Musikerinnen, Klangsuchende und Zuhörerinnen zur Freestyle Session ein – einem offenen Raum für spontane Musik, unvorhersehbare Begegnungen und kreative Energie.

Improvisiert. Ungefiltert. Echt.
Ob krautige Flächen, Low-Fi-Loops, Beat-Experimente oder völlig Unerwartetes – gespielt wird, was sich ergibt. Ohne Proben.… Weiterlesen

Weiterlesen
Musik

Fête de la Musique 2025 in Berlin Charlottenburg


Wieder mit mehreren spannenden Acts ab 17 Uhr! Bolebam, BOB DOUBLE U Band, daydrift, Dakil Berlin Friends und Red Barchetta

17 UHR – Bolebam
Die Band Bolebam spielt Musik von den Kapverden. Afrikanische Rhythmen mischen sich mit portugisieschen Melodien und brasilianischen Einflüssen. Also genau der richtige Groove für euren Sommeranfang.

18 UHR – BOB DOUBLE U Band
Die Musik der Bob Double U Band ist beeinflusst von so unterschiedlichen Musikern wie Tom Waits, Steely Dan, Scary Pockets oder John Mayer.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Ausstellung in Bielefeld: Werke von Tom Stephan im FZZ Stieghorst


​Bis zum 10. Juli zeigt das Freizeitzentrum Stieghorst in Bielefeld Werke des aus Stuttgart stammenden Künstlers Tom Stephan. Der Künstler, der auch als Klavierlehrer und Autor tätig ist, hat in den letzten zwei Jahren über 100 Kunstkurse in Bielefelder Restaurants und Hotellobbys angeboten. Besonders beliebt war dabei sein Kurs „Abstraktes Arbeiten mit dem Spachtel“, in dem er den Teilnehmenden das freie, intuitive Gestalten mit Spachtelkarten und Malmessern näherbrachte, ganz ohne den Anspruch realistischer Darstellung.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

„Peace we need“ Ausstellung von Alexandra Kordas Zum Heiligen Jahr 20.–27. Juni 2025 in der Galerie „Il Collezionista“


Im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 zeigt die Münchner Künstlerin Alexandra Kordas vom 20. bis 27. Juni 2025 ihre neue Ausstellung „Peace we need“ in der Associazione Internazionale Galleria Il Collezionista in Rom. In einer Zeit globaler Spannungen und innerer Zerrissenheit bringt sie in ihren Arbeiten die tiefe Sehnsucht nach Frieden, Erlösung und Transformation zum Ausdruck.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Grafy: Rote Erde


„Es beginnt mit einer Farbe. Rot, aber nicht aggressiv. Tief, mineralisch, warm. Jene ‚Rote Erde‘, die sich im südlichen Nigeria aus eisenoxidreichen Lateritböden formt – ein geologisches Gedächtnis tropischer Regenwälder, das seit Jahrhunderten Handwerk, Architektur und symbolische Ordnung prägt. Ihre Farbe ist mehr als ein Pigment: Sie ist eine Erzählung. Und sie wird zum tragenden Material in Grafys neuer Werkserie Rote Erde.“… Weiterlesen

Weiterlesen
Musik

Freestyle Lab im ART Stalker – Musik, die jetzt passiert


Keine Setlists, keine Show – nur Sound im Hier und Jetzt.
Wir laden Musikerinnen, Klangsuchende und Zuhörerinnen zur Freestyle Session ein – einem offenen Raum für spontane Musik, unvorhersehbare Begegnungen und kreative Energie.

Improvisiert. Ungefiltert. Echt.
Ob krautige Flächen, Low-Fi-Loops, Beat-Experimente oder völlig Unerwartetes – gespielt wird, was sich ergibt. Ohne Proben.… Weiterlesen

Weiterlesen
AusstellungenLiteratur

ColoriZmuZ – Literatur als bunte Zeitgeschichte Eine farbenfrohe Hommage an die großen Stimmen der Weltliteratur


ColoriZmuZ – Literatur als bunte Zeitgeschichte
Eine farbenfrohe Hommage an die großen Stimmen der Weltliteratur

Esslingen, Mai 2025 – Mit der neuen Kunstedition ColoriZmuZ – Literatur als bunte Zeitgeschichte präsentiert ReCollection-Art ein außergewöhnliches Kunstprojekt, das klassische Literatur in einem modernen, ausdrucksstarken Gewand zeigt.

Über 150 grafische Arbeiten würdigen die Ikonen der Weltliteratur – von François Villon, Shakespeare, George Bernard Shaw und Franz Kafka bis hin zu Simone de Beauvoir, George Orwell, Haruki Murakami und Umberto Eco.… Weiterlesen

Weiterlesen
Reisen

Knokke-Heist weiß, was Familien wünschen


Im belgischen Seebad Knokke-Heist lassen sich Naturgenuss und Lifestyle perfekt unter einen Hut bringen lassen. Dass der Badeort auch familienurlaubstauglich ist, beweist er in diesem Sommer erneut – mit einem beeindruckenden Angebot an kinderfreundlichen Veranstaltungen.

Mit neun Kilometern ununterbrochenem Strand und sicheren Badebereichen steht der Badespaß für Sommerurlauber mit Kindern gewiss an erster Stelle.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Alexandra Kordas bei „Disruptive Harmony“ Ausstellung in Madrid


In der Gruppenausstellung Disruptive Harmony, die vom 9. Mai bis 4. Juni 2025 in der BAAL-Gallery in Buenos Aires gezeigt wird, präsentiert die Münchner Künstlerin Alexandra Kordas drei neue Arbeiten unter dem Titel Oktoberfest Edition. Gemeinsam mit vier weiteren Künstlern*innen – Sudiczki, Qwrkhouse.design, Raffaella und Almu Jiménez – entsteht ein Raum voller Spannungen, Brüche und unerwarteter Begegnungen.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Auf der Suche nach dem Wesentlichen – Olga Damer: Ausstellung „Abstraktion“ im Alten Küsterhaus in Meerbusch-Büderich


„Meine Reise als Künstlerin begann bereits in früher Kindheit mit einem leisen Staunen – über Farben, Formen, Materialien und über die stille Kraft der Kunst, das Unsagbare sichtbar zu machen. Früh spürte ich: Kunst ist mehr als Ausdruck – sie ist ein Weg. Linien, Flächen, Strukturen wurden zu meiner Sprache, oft klarer als Worte es je sein könnten.… Weiterlesen

Weiterlesen
Aktionen

Kunstraum Gewerbepark-Süd Hilden: Kunstcafé, Lichterfest & BBQ zur Ausstellung Zero+


Am Samstag, dem 10. Mai 2025, startet im Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64 in Hilden ab 15:30 Uhr das Kunstcafé zur Ausstellung Zero+. Zu Gast sind Dorothée Coßmann, Geschäftsführerin der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland, und der Fotograf Ansgar Maria van Treeck. Moderiert von Dr. Sandra Abend beginnt das Gespräch mit der sogenannten „Stunde Null“, die 1959 von den Künstlern Heinz Mack und Otto Piene, zu denen später Günther Uecker stieß, eingeläutet wurde.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Mr. Brainwash ❤️ Vandalized Canvas Balloon Girl – Beautiful Girl | Ausstellung FRANK FLUEGEL


Nürnberg/Kitzbühel/Los Angeles im Mai 2025.

Der US-amerikanische Street Art Künstler Mr. Brainwash alias Thierry Guetta hat neue Unikate der beliebten Motive Balloon Girl, Beautiful Girl und Work Well Together geschaffen. Die Kunstwerke sind aus der Serie der sogenannten Vandalized Canvas Serie. Hierbei sind die Unikate auf einer Leinwand mit Sprayfarbe, Stencils und Acrylfarbe gemalt und in einem antiken Vintage Rahmen gefasst, der ebenfalls wild bemalt und besprüht ist.… Weiterlesen

Weiterlesen
Aktionen

BIELEFELDER KUNSTAUKTION. Aus privaten Sammlungen


Die nächste BIELEFELDER KUNSTAUKTION findet am 17. Mai 2025 statt.
Angeboten werden Gemälde, Skulpturen & Grafik bekannter Künstler vom 16.-20. Jahrhundert, Antiquitäten & altes Kunsthandwerk aus Keramik, Bronze & Glas, Porzellane der Manufakturen KPM Berlin, Meissen, Royal Copenhagen, Allach, Goldscheider & Rosenthal, Asiatika aus China & Japan, militärische Antiquitäten wie Blankwaffen, Pickelhauben, Fliegerpokal, Vorderlader, Orden & Urkunden, Silberobjekte aus 3 Jahrhunderten sowie eine Sammlung Philatelie & Münzen.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Molécula – Soloausstellung von Christopher Houweling


SomoS Arts freut sich, die Ausstellung Molécula, eine Decoupage-Installation des mexikanischen Künstlers Christopher Houweling im SomoS-Ausstellungsraum anzukündigen. Die Ausstellung wird im Rahmen des Sellerie Weekend Festivals präsentiert, dem Berliner Off-Programm für unabhängige und gemeinschaftlich organisierte Kunsträume während des Gallery Weekend.

Die Installation Molécula, die während Houwelings dreimonatigen Residency bei SomoS entstand, konzentriert sich auf eine große kreisförmige Form, die durch Zeichnen, Malen, Schneiden und Zusammensetzen komplizierter Papiermotive entsteht.… Weiterlesen

Weiterlesen
Reisen

Seefestung im Lago Maggiore öffnet für Touristen


Zu den Attraktionen am Lago Maggiore gehören Ländereien, die seit Jahrhunderten im Besitz der Adelsfamilie Borromeo sind. Neben Isola Bella und Isola Madre zählt die Festung von Angera dazu. In diesem Sommer soll nun auch die Seefestungs-Ruine vor Cannero für Touristen öffnen.

In der Borromäischen Bucht, die sich im mittleren Lago Maggiore zwischen Verbania und Stresa erstreckt, liegen winzige Inseln.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Frank Fluegel Galerie Presents: “VIVID – New Paintings” – A Solo Exhibition by Orit Fuchs in Nuremberg


Nuremberg, Germany – Frank Fluegel Galerie is proud to announce a solo exhibition of new works by contemporary Israeli artist Orit Fuchs, opening at its Nuremberg location. The exhibition, titled “VIVID – new paintings”, will run through mid of june 2025, showcasing a stunning new series of unique paintings that continue to challenge traditional depictions of femininity, strength, and emotional expression.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Zero+: Blick ins All – Ausstellung im Kunstraum Gewerbepark-Süd Hilden


„Zero ist die Stille. Zero ist der Anfang. Zero ist rund.“ So beginnt das Manifest der Avantgarde-Bewegung ZERO. Ende der 50er Jahre strebten die Künstler Heinz Mack und Otto Piene, zu denen Anfang der 60er Jahre Günther Uecker stieß, einen Neubeginn in der Kunst an. Die Ausstellung „Zero+“ im Kunstraum Gewerbepark-Süd, die noch bis zum 15.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Alex Katz – When the going was good | Ausstellung FRANK FLUEGEL GALERIE


FRANK FLUEGEL GALERIE freut sich, vom 12. Juni 2025 bis zum 31. Juli 2025 eine bedeutende Ausstellung des renommierten amerikanischen Künstlers Alex Katz mit dem Titel „Alex Katz – When the going was good“ zu präsentieren. Diese Ausstellung bietet eine faszinierende Gelegenheit, in die Welt eines der einflussreichsten Vertreter der zeitgenössischen Malerei einzutauchen und die Entwicklung seines Schaffens im Kontext seiner besten Jahre zu erkunden.… Weiterlesen

Weiterlesen
Events

3D-Decoupage-Papierschnitt-Workshop mit Christopher Houweling


SomoS Arts lädt Sie herzlich zu einem Workshop ein, in dem der mexikanische Künstler Christopher Houweling die Kunst der 3D-Decoupage vorstellt.

Einführung:

Dreidimensionale Decoupage, historisch bekannt als Vue d’Optique oder Paper Tole, ist die sorgfältige Herstellung dreidimensionaler Bilder aus flachen Drucken oder Zeichnungen. Durch sorgfältiges Schneiden, Formen und Übereinanderlegen mehrerer Papier-Elemente verwandeln Künstler statische Bilder in dynamische, räumlich reiche Kompositionen.… Weiterlesen

Weiterlesen
Reisen

10 Gründe für Ferrara, Comacchio & Po-Delta


Eine Hauptstadt der Renaissance- und der Fahrrad-Kultur, eine pittoreske Wasserstadt, ein einzigartiges Ökosystem, Wein und Kulinarik und noch viel mehr – warum es lohnt, die Po-Delta-Region kennenzulernen.

1) Ferrara: 30 Jahre UNESCO-Welterbe

Ferrara, Provinzhauptstadt in der norditalienischen Region Emilia-Romagna, zählt zu den wichtigsten Orten der italienischen Renaissance. Die UNESCO hat der Stadt dafür bereits vor 30 Jahren den Welterbetitel verliehen.… Weiterlesen

Weiterlesen
Events

Made in SomoS – Open Studios


SomoS lädt Sie zu unserer nächsten Veranstaltung Open Studios ein, an der die derzeitigen Künstler Songül Karakoç, Christopher Houweling, Ely Young und Jennifer Marquardt teilnehmen!

Unsere Open Studios bieten eine einzigartige Gelegenheit, die kreativen Räume unserer ansässigen Künstler/innen zu betreten und einen direkten Einblick in die Entwicklung ihrer Ideen zu erhalten.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Das „Who is Who“ der internationalen Kunstszene bei der SYLT ART FAIR auf Sylt! 7. Juni – 14. September 2025!


Über 400 Kunstwerke der international renommiertesten zeitgenössischen Künstler und spannender Newcomer werden diesen Sommer bei der 6. Sylt Art Fair in der Neuen Bootshalle in List auf rund 600 qm gezeigt. Mit diesem Kunstprojekt wird Sylt im Sommer 2025 erneut zur Bühne der Kunst:

Gezeigt werden Werke von internationalen Topstars der Kunst wie Gerhard Richter, Erwin Wurm, Tony Cragg, Bernar Venet, Otto Piene, Ai Weiwei, Max Ernst, Günther Uecker, Heinz Mack, Gottfried Helnwein, Julian Schnabel, Damien Hirst, David LaChapelle, Jeff Koons, Markus Lüpertz, Mel Ramos und Jiri Dokoupil sowie international aufstrebender Künstler:innen von Dieter Nuhr und Rita Sabo, über Dietmar Brixy, Ben Buechner und Juan Amador bis hin zu Gregory de la Haba und Felix Giesen.… Weiterlesen

Weiterlesen
Reisen

Weinlandschaften des Piemonte: Hinter jedem Hügel wartet ein Genuss


Sanfte Hügel, soweit das Auge reicht. Anhöhen, an deren Flanken sich Dörfer mit weithin sichtbaren Türmen schmiegen. Langhe-Roero und Monferrato, Weinbaugebiete in der norditalienischen Region Piemonte, sind malerische Landschaften, in denen Weinkultur seit Jahrhunderten zuhause ist. Für Genuss-Reisende gibt es jetzt noch mehr zu entdecken.

Wer die Regionalhauptstadt Turin in südöstlicher Richtung verlässt, erreicht nach etwa einer Autostunde die Langhe.… Weiterlesen

Weiterlesen
Aktionen

Auktion aus wohlhabenden Nachlässen


AUKTION aus wohlhabenden Nachlässen

Auf der im 45 Jahr durchgeführten Versteigerung und zwar die

480 Versteigerung, wird am 26. April, die Besichtigung ist von 12 – 14:00

der Beginn: 14 Uhr eine sehr außergewöhnliche Versteigerung durchgeführt.

Im Laufe der letzten Jahre gelangen immer schon sehr wertvolle Objekte in unsere

Auktionen.

So wird ein sehr seltenes Möbel von CASSINA, ein Hill House 1 versteigert, eine

spanische Münze von 1732 von Philippe V 8 Reales F, Schmuck in großer Auswahl u.a.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

“worm hole in star” Finissage + A/V Performance “meso territories” by Maria Kobylenko


SomoS Arts und der Kurator dani neira laden Sie zur Finissage von „worm hole in star“ ein, einer Gruppenausstellung mit Videos, Installationen und Performances der Künstlerinnen jiawen uffline, Lena Becerra, Lucila Sancineti und Maria Kobylenko.

Zum Abschluss der Ausstellung wird Maria Kobylenko um 20.00 Uhr ihre audiovisuelle Performance „meso territories“ präsentieren und damit die spekulative und multisensorische Reise der Ausstellung auf immersive Weise abschließen.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL DRESDEN | CHRISTINE SCHLEGEL. Neapelgelb und Krapplack. Malerei – mein Abenteuer!


Eröffnung: Sonnabend, 24.5., um 11 Uhr,
Rede: Christoph Tannert, Kurator und Autor, Berlin
Verkaufsausstellung 24.5.-16.8.2025
Werkschau zum 75. Geburtstag der Künstlerin

Kontaktdaten:
KUNSTAUSSTELLUNG KÜHL | Nordstraße 5 | 01099 Dresden | t 0351 804 55 88 | info@kunstausstellung-kuehl.de | geöffnet Mi bis Fr 11 – 19 + Sa 11 – 16 Uhr | Homepage + Onlineshop: www.kunstausstellung-kuehl.de… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Gallery Weekend Berlin: Britt Boutros-Ghali


Britt Boutros-Ghalis erste Einzelausstellung in Deutschland seit den 1970er Jahren.
Eröffnung zum Gallery Weekend Berlin 2025 am 1. Mai in der galerie son an der Museumsinsel.

Als weltweit anerkannte Künstlerin steht Britt in der Tradition der abstrakten Expressionisten und Wegbereiter der Farbfeldmalerei wie Helen Frankenthaler und Joan Mitchell. Mit einzigartiger Energie bringt sie ihre großformatigen, dynamischen Werke zum Leben.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

„Demons“ Ausstellung Alexander Höller 10. Mai bis 7. Juni 2025 Galerie Hegemann, München


Mit „DEMONS“ präsentiert Alexander Höller seine neue Werkreihe. Und knüpft damit an ein Ursujet der Malerei an, das er stilistisch und metaphorisch in die Jetztzeit überführt.
Dämonen hielten unter dem Einfluss des christlichen Glaubens und der katholischen Kirche spätestens mit dem Mittelalter Einzug in die abendländische Kunst. Wobei sie bis heute nichts an Faszination eingebüßt haben.… Weiterlesen

Weiterlesen
Literatur

Krimistipendium der Mörderischen Schwestern: Ausschreibung 2025


2025 vergeben die „Mörderische Schwestern e. V.“ zum zwölften Mal das Arbeitsstipendium für ein von einer Frau verfasstes deutschsprachiges Krimiprojekt.
Die Stipendiatin erhält 2.400, – € sowie eine einjährige Mitgliedschaft bei den Schwestern.

Neu ist: Ab sofort werden auch Platz zwei und drei honoriert. Die Zweitplatzierte erhält 500,- € plus eine Jahresmitgliedschaft im Verein, die Drittplatzierte eine Jahresmitgliedschaft.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Stephan Balkenhol Teddybär neue Bronze | FRANK FLUEGEL GALERIE


Neue Bronze-Skulptur von Stephan Balkenhol veröffentlicht. Teddybaer 2025 ist eine handbemalte Bronzeskulptur von Stephan Balkenhol aus dem Jahr 2025. Der Mensch steht im Mittelpunkt von Stephan Balkenhols Werk. Meistens ist er allein, gelegentlich wird er aber auch von Tieren oder architektonischen Elementen begleitet. Die Figuren, die uns in seinen grob behauenen und bemalten Holz- oder Bronzeskulpturen begegnen, sind anonym, zurückhaltend, ja emotionslos.… Weiterlesen

Weiterlesen
Events

28. Bonner Töpfermarkt: Ein Fest der Handwerkskunst im Herzen der Stadt


Am 31. Mai und 1. Juni 2025 verwandelt sich der Münsterplatz in ein Paradies für Keramikfans, denn der 28. Bonner Töpfermarkt lädt ein, die Welt der Töpferkunst zu entdecken. Auf Einladung der Keramikerinnung Nordrhein präsentieren 45 Aussteller aus ganz Deutschland und mehreren Nachbarländern handgemachte Unikatarbeiten und Kleinserien.

Der Bonner Töpfermarkt ist bekannt für seine große Auswahl an Gebrauchskeramik, die Trends und Traditionen vereint.… Weiterlesen

Weiterlesen
Ausstellungen

Zero +: Die Stunde Null in der Kunst und ihre Nachwirkungen


Die sogenannte „Stunde Null“ wurde in der Kunst Ende der 50-er Jahre von den Künstlern Heinz Mack, Otto Piene und später Günther Uecker eingeläutet. In einem künstlerischen Befreiungsakt sollte der Ballast des Zweiten Weltkriegs abgeworfen werden, den sie zunehmend als Belastung der Kunst empfanden und dem sie etwas Neues, Helles und Positives entgegensetzen wollten.… Weiterlesen

Weiterlesen
Musik

TonkunstManufaktur auf SPEEDDATING Release-Tour


Nach der erfolgreichen Premiere im Theater der Gezeiten (Bochum), setzt das Label Tonkunst Manufaktur die Vinyl-Release-Tour fort und lädt zu SPEEDDATING-Aufführungen nach Köln und Düsseldorf. Hintergrund der Konzertreihe ist das 2024 entstandene Konzeptalbum SPEEDDATING, welches im Studio der TonkunstManufaktur aufgenommen und als Langspielplatte (180 Gramm, limitiert und handnummeriert) im gleichnamigen Label veröffentlicht wurde.… Weiterlesen

Weiterlesen
Musik

Ronny Gander – Gemeinsam stark


Ronny Gander’s Schlagerherz pocht tief im Brandenburger Land, an der Mündung der Oder und Neiße, inmitten zahlreicher Seengebiete und einer beeindruckenden Flora und Fauna, zwischen UNESCO-Welterbe und vielzahlig geschützter, historischer Kulturdenkmale. Das literarische Vermächtnis des Brandenburgers Theodor Fontane weht über Deiche, Täler, Wiesen und Moore, und recht nahe gelegen befindet sich das Kloster Neuzelle, zu diesem sich in den kommenden Jahrzehnten ein neues Kloster gesellen wird, das zurückgekehrte Mönche des Zisterzienserordens errichten werden.… Weiterlesen

Weiterlesen
Künstler stellen sich vor

Zauberer & Mentalist Oliver Henke: Magische Momente für jedes Event


Wenn Worte allein nicht mehr ausreichen, um Menschen zu begeistern, kommt Oliver Henke ins Spiel. Der professionelle Zauberer und Mentalist entführt sein Publikum in eine Welt voller Illusionen, moderner Magie und interaktiver Überraschungsmomente. Ob bei Firmenevents, exklusiven Galaveranstaltungen oder privaten Feiern – Oliver Henke bietet fesselndes Entertainment, das die Grenzen des Vorstellbaren sprengt.… Weiterlesen

Weiterlesen