Synergetics by Maxim Wakultschik
Synergeticsâ â Im Rausch der Sinne
KĂŒnstler Maxim Wakultschik lĂ€dt zum Performance-Event in den DĂŒsseldorfer Medienhafen ein
Sich verkleiden, performen, tanzen, spielen, singen, sich bewegen, gestalten â alles ist möglich.
Am Freitag, dem 07. MĂ€rz 2025, lĂ€dt der KĂŒnstler Maxim Wakultschik ab 22 Uhr zum Kunst-Happening âSynergeticsâ in die Rudas Studios im DĂŒsseldorfer Medienhafen ein.
âSynergetics by Maxim Wakultschikâ ist eine Symbiose aus Musik, Theater, VarietĂ©, Performance, Schauspiel, Kunst, Mode, Design und neuen Technologien. Licht und Schatten, Farben und Formen, Klang und Bewegung verschmelzen mit dem interaktiven Publikum zu einem besonderen Erlebnis. Der Gast ist nicht nur Zuschauer â er wird Teil der Kunst-Show.
Maxim erklĂ€rt: âSynergetics ist ein interaktiver Event â ein groĂes Experiment. Es wird eine immersive Erfahrung, in der Musik, Performance und Kunst zusammenkommen. Ich wĂŒnsche mir, dass sich die GĂ€ste in lebende Skulpturen verwandeln.â
Um das zu ermöglichen, wird eine Auswahl verschiedenster Accessoires fĂŒr die GĂ€ste bereitgestellt.
Musikalisch werden Deep House, melodische elektronische Beats und symphonische Instrumente miteinander verwoben.
Interaktion mit dem Publikum ist dem DĂŒsseldorfer KĂŒnstler Maxim Wakultschik auch in seiner Kunst ein Anliegen. Seine aus bis zu 100.000 HolzstĂ€bchen in bis zu 1.500 verschiedenen Farbtönen zusammengesetzten Optical Portraits, die oft sphĂ€risch-schöne Frauenantlitze zeigen, wachsen in den Raum hinein, flirren und flimmern, scheinen zu leben. Im Spiel mit Licht und Schatten, Farbkontrasten, Position und Ausrichtung eröffnet jeder Perspektivwechsel neue Blickwinkel, die ĂŒberraschen und spielerisch zur Neubetrachtung und damit zur Bewegung auffordern.
âSynergeticsâ soll diese âflirrendeâ Kunst visualisieren. âDer Urknall meiner Kunst soll sichtbar gemacht werden. Die in meiner Seele geborene Kunst wird in ihre MolekĂŒle zerlegt, die sich im nĂ€chsten Moment wieder verdichten, um erneut zerlegt zu werdenâ, so Maxim.
Mit seinem Performance-Event kreiert der DĂŒsseldorfer KĂŒnstler ein Gesamtkunstwerk. âIch möchte Talente um mich versammeln, die sich kreativ austoben. Jeder hat die Freiheit, sich emotional und schöpferisch auszudrĂŒcken und zu performen. Innovation ist Gesetz. Keine Wiederholungen, keine Klischees. Trends werden hier geboren, nicht kopiert. Was andere tun, ist fĂŒr mich tabu. Das Unerwartete ist mein Standardâ, erklĂ€rt der KĂŒnstler. âIch wĂŒnsche mir ein kreatives, intellektuelles Publikum. Und ich möchte, dass wir gemeinsam ein groĂartiges Erlebnis kreieren. Ich denke an eine Symbiose aus Alice im Wunderland und Andy Warhols Factory. Die GĂ€ste sollen lachen, staunen, euphorisch sein.â
Freigeister und LebenskĂŒnstler willkommen. Die Metamorphose kann beginnen â Gruppenfeeling garantiert!
Synergetics by Maxim Wakultschik
Freitag, 07. MĂ€rz, ab 22 Uhr â Ende offen
Rudas Studios, Zollhof 11, 40221 DĂŒsseldorf
Eintritt: Abendkasse 20 Euro / fĂŒr Studenten 15 Euro.
FĂŒr geladene GĂ€ste bis 24 Uhr freier Eintritt, ab 24 Uhr 15 Euro.
Dress Code: Elegant, bold, creativeâdress to impress!
Maxim Wakultschik
Der 1973 in Minsk geborene Maxim Wakultschik studierte unter Prof. Jannis Kounellis und Prof. Beate Schiff an der Kunstakademie DĂŒsseldorf. Bereits in Minsk, damals noch Sowjetunion, erhielt er eine intensive Ausbildung in klassischer Kunst â eine Grundlage, die bis heute seine kreative Arbeit prĂ€gt.
Nach seinem Kunststudium erklĂ€rte er die Rheinmetropole zu seiner Wahlheimat. Von DĂŒsseldorf aus hat sich Maxim Wakultschik international einen Namen gemacht und stellt weltweit aus, u.a. in Basel (VOLTA Art Fair), New York (VOLTA Art Fair), Miami (Art Miami), Wien, Madrid, Turin, Amsterdam, Istanbul, Seoul und Abu Dhabi (Abu Dhabi Art Fair).
Eine Auswahl seiner nÀchsten Ausstellungen:
Mar 7 â 9, 2025: Art Fair Tokyo, Japan with HOFA Gallery
Mar 7 â 30, 2025: Farben des Lichts, Essenheim, Germany, Essenheimer Kunstverein
Mar 7 â Apr 19, 2025: Anya’s Eye (Group), Houston, USA, Anya Tish Gallery
Mar 26 â 30, 2025: Art Central Hong Kong, China with HOFA Gallery
Mar 30 â Apr 30, 2025: Retrospektive, DĂŒsseldorf, Germany, Burkhard Eikelmann Galerie
Sep 20 â Dec 27, 2025: Solo for Nit de l’Art, Gerhardt Braun Gallery, Palma de Mallorca, Spain
Kontaktdaten:
Jörg Schwarz
Journalismus, PR & Lyrik
Telefon: + 49 (0) 211 – 30 57 73
Mobil: + 49 (0) 172 – 721 38 34
E-Mail: schwarz20@t-online.de
Firmenportrait: