Buchtipp: “Eine sagenhafte Reise” – Irmtrud Christiansen verzaubert uns

Sagen, Mythen und Lesen … ein fantastisches Märchen mit Reiseführercharakter

Wissen Sie eigentlich, wie schön Deutschland ist? Steht unsere Heimat ganz oben auf Ihrer Reiseliste oder zieht es Sie auch eher in die Welt hinaus? Deutschland wird als Reiseziel oft unterschätzt und Bücher, wie dieses, zeigen uns, dass wir in einem wunderschönen Land leben, das sagenumwoben ist und Potential mehr hat, uns zu verzaubern, als wir ahnen.… Weiterlesen

Weiterlesen

Jugendbuchpreis der “Deutsche Literaturgesellschaft” für Paula A. Wenkel

Einmal im Jahr vergibt der Verlag Deutsche Literaturgesellschaft den Jugendbuchpreis. Gewinnerin des Schreibwettbewerbs im Jahr 2022 ist Paula Anouk Wenkel mit ihrem Buch Shadow Days of Love. Unter den zahlreichen Einreichungen von Jugendlichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stach sie als Autorin hervor. Denn trotz ihrer 13 Jahren ist sie fast ein alter Hase im Schreibgeschäft und wahnsinnig diszipliniert.… Weiterlesen

Weiterlesen

Jugendbuchpreis der “Deutsche Literaturgesellschaft” für Paula A. Wenkel

Einmal im Jahr vergibt der Verlag Deutsche Literaturgesellschaft den Jugendbuchpreis. Gewinnerin des Schreibwettbewerbs im Jahr 2022 ist Paula Anouk Wenkel mit ihrem Buch Shadow Days of Love. Unter den zahlreichen Einreichungen von Jugendlichen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stach sie als Autorin hervor. Denn trotz ihrer 13 Jahren ist sie fast ein alter Hase im Schreibgeschäft und wahnsinnig diszipliniert.… Weiterlesen

Weiterlesen

Christamaria Fiedler betritt belletristisches Neuland

Piccolo Mondo oder wohin mit dem Haus?

Christamaria Fiedler ist Kinder- und Jugendbuchautorin. Sie hat in der DDR und nach der Wiedervereinigung erfolgreiche Bücher geschrieben. Bekannt ist sie vor allem für die “Freche Mädchen”-Reihe, von der es mittlerweile unzählige Folgen gibt.
Gereizt hat sie aber auch immer Erwachsenenliteratur und so ist es nicht überraschend, dass sie mit “Piccolo Mondo” endlich den Schritt in die Belletristik wagt.… Weiterlesen

Weiterlesen

Buchempfehlung: Glühende Lebenszeiterinnerungen

Eine biografische Auseinandersetzung mit Deutschland und unserer gesellschaftlichen Entwicklung

“Eine Regierung, die ihrem Volk die Wahrheit verschweigt, missbraucht Rechtsstaatlichkeit und Demokratie.”

08. September 1935 – Peter Emil Fritz Maaß erblickt das Licht der Welt. In einer Zeit, in der Deutschland politischer Unsicherheit unterliegt, die in der schlimmsten Diktatur mit dem furchtbarsten Verbrechen unserer Gesellschaft mündet, wird ein Kind geboren, das unschuldig nach Leben dürstet und nun, 84 Jahre später, Resümee zieht.… Weiterlesen

Weiterlesen

Buchempfehlung: Stark mit MS – Eine unzerstörbare Liebe

Christine Bishop erzählt von ihrem Leben mit ihrem Mann und MS

Stellen Sie sich vor, Sie haben endlich ein Date mit dem Mann, auf den Sie schon so lange ein Auge geworfen haben. Sie tragen ein schönes Kleid, die Sonne scheint Ihnen ins Gesicht, der Aperol prickelt herrlich und das Treffen läuft einfach perfekt.… Weiterlesen

Weiterlesen

Buchvorstellung: Blue – Weiteratmen

Eine Geschichte für Menschen, die in die richtige Richtung schauen – nach vorne.

Nach einem schweren Schicksalsschlag verliert Stefan den Boden unter den Füßen. Er sucht in einer ungewöhnlichen Klinik nach Hilfe und lernt dort viele Menschen und deren Schicksale kennen. Bald schon wird er vor großen Herausforderungen stehen. Er kann in seiner Lethargie bleiben oder neu durchstarten.… Weiterlesen

Weiterlesen

Eckhard Goessl: Das Glück zu leben

Buchempfehlung

Eckhard Goessl wurde 1956 in Neustadt im Schwarzwald geboren. Nach seinem Studium der Nachrichtentechnik und Elektronik in Mannheim absolvierte er eine Ausbildung zum Handelsfachwirt. Auf seiner Reise durch die Welt lebt er unter anderem in vielen Städten in Deutschland, Lagos Nigeria, Limassol Zypern, Bombay, Surat, Aurangabad, Indien, Hongkong und China.… Weiterlesen

Weiterlesen