Musik

Mit energiegeladenem Punkrock gegen den Influencer-Hype

“Koks fĂŒrs Ego” als Gegenpol zum Selbstoptimierungswahn

Wer kennt es nicht? Die Versprechen vom großen Geld, der UnabhĂ€ngigkeit und dem Jetset-Livestyle ohne große Anstrengungen und vor allem in kĂŒrzester Zeit. Wer trĂ€umt nicht von einem Leben ohne Verpflichtungen mit vielen Möglichkeiten?
Genau an diesen Wunschvorstellungen setzen Influencer, die mit den großen Konzernen vernetzt sind, an.
Die Band nimmt seit einigen Tagen diese ambivalente Influencer-Welt auf ihren Social Media Profilen satirisch auf die Schippe, indem sie Kurzvideos von einigen fiktiven Stereotypen teilt, die durch die Bandmitglieder authentisch verkörpert werden.

“Das Traurige ist, dass der Beruf des Influencers/ der Influencerin mittlerweile bei vielen Jugendlichen populĂ€rer ist als jeder Beruf, der einen echten Mehrwert schafft, wie z.B. das Handwerk.”, sagt Schlagzeuger Alex, der neben der Musik gelernter Spengler ist und gerade seine Weiterbildung zum Meister macht.

Dabei ĂŒberzeichnet die Band im Musikvideo die digitale Welt, in der es scheinbar keine Probleme gibt, sondern nur Glanz und GlĂŒck.

Besondere Sprengkraft hat das Songzitat “FĂŒr Geld bist du bereit, dein Gewissen zu verraten, feierst deinen Lifestyle in den hippen Emiraten”. Dabei spielen die fĂŒnf MusikerInnen auf die sogenannten Dubai-Influencer-Lizenzen an, wo Menschenrechte weit hinter Profit und Ruhm stehen.

Das Werk passt in eine Zeit, in der sĂ€mtliche Filtereinstellungen in Apps den Menschen vorspielen, dass sie sich Ă€ußerlich noch optimieren könnten. Lippen wie Schlauchboote, glatter Teint und schlanke Wangenpartien – man meint, die Schönheitschirurgie hat eine Kooperation mit Sozialen Netzwerken. Die Kehrseite dieser Möglichkeiten ist, dass vor allem junge Menschen, die noch in der IdentitĂ€tsfindung stecken, medial einen sprechenden Spiegel haben, der ihnen sagt, dass sie nicht schön genug wĂ€ren.

“Bis zu einem gewissen Grad sind wir alle Teil dieses kranken Systems. Sobald du den Kopf aus der Masse streckst, spielst du eine Rolle, die dich anders handeln lĂ€sst, als du das im Privaten gewohnt bist. Daher muss jeder sich in der virtuellen Welt immer selbst hinterfragen und kritisieren, um sich treu zu bleiben und um keine Sucht nach dem ‘Koks’ fĂŒrs Ego zu entwickeln. Ich stelle mir das in jungen Jahren schwierig vor.”, sagt Manu, SĂ€nger und Gitarrist der Band.

Das Lied ist energiegeladen, rebellisch und gitarrenlastig und in bekanntem SĂŒndflut-Stil mit weiblichem und mĂ€nnlichem Gesang besetzt. Der Sound wirkt unbĂ€ndig und untermauert mit krĂ€ftigem Bassfundament das klare Statement der Band.

Den Song gibt es ab 06. Mai 2022 auf allen gĂ€ngigen Streamingplattformen wie Spotify, Apple Music und Youtube. NatĂŒrlich findet ihr alle weiteren Infos und Links auf der Webseite der Band.

SĂŒndflut ist eine Hopepunkband aus Bempflingen und steht fĂŒr Toleranz, Weltoffenheit sowie energiegeladenen Punkrock.

Kontakt
SĂŒndflut GbR
Manuel Beck
Bergstraße 2
72658 Bempflingen
015751029968
suendflutband@gmail.com
http://www.suendflut.net

Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.

ï»ż