Buchtipp

Literatur

Der Neurotiker – Wege aus der Finsternis

Ein deutsch-deutsches Schicksal – Das Leben des Dr. Thilo Hennig

“Der Kanonendonner des Zweiten Weltkrieges war noch nicht verhallt, als ich am 09. Juni 1945 in Könnern an der Saale eine düstere und zerstörte Welt erblickte.” So beginnt das Leben des Thilo Hennig.
Als vermeintlicher Staatsfeind geriet er in der DDR in die Fänge der Stasi und zerbrach daran.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Buchtipp: Lalitas Dschungelreise

Mit Susanne Wassmer auf musikalischer Reise durch den Dschungel

Was tut eine Prinzessin, die nicht heiraten will? Sie verlässt heimlich den Palast ihrer Eltern und flieht mit ihren Freunden aus der Menschen- und Tierwelt in den Dschungel.
Wer ihr auf dieser spannenden Reise begegnet und wie sie glücklich ans Ziel kommt – davon erzählt dieses Buch.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Das Ziel – Anna-Maria Fürst veröffentlicht erstes Buch

Nicht alle Bewohner in Pauls Welt sind dankbar und zufrieden. Der Fürst eines Nachbarlandes stiftet zu Unruhen an und will den König stürzen, um selbst den Thron zu besteigen. Nach anfänglicher Skepsis lässt sich Paul von den Ideen der neuen Bewegung überzeugen. Seine Frau Leonie lehnt die neue Strömung kategorisch ab, was ihre Beziehung ins Wanken bringt.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Buchtipp: Was ich nicht sagen konnte

Marlis Ascom veröffentlicht ihr erstes Buch

Marlis wächst als sechstes Kind in einfachen, bürgerlichen Verhältnissen auf. Die Eltern sind überfordert – Marlis beobachtet ihre Umwelt still und zieht sich schützend in ihr Inneres zurück.

Ich habe sie nie aus vollem Herzen lachen oder weinen gesehen, auch nicht bei einem aktuellen Verlust.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Dramarin – Das Vermächtnis einer Mutter

Charlotte Oelker veröffentlicht ihr erstes Buch

Die aus Münster stammende Nachwuchsautorin Charlotte Oelker hat bereits im Alter von 15 Jahren mit dem Schreiben angefangen. Die originale Version ihres Buches “Dramarin – Das Vermächtnis einer Mutter” schenkte sie ihrem jüngeren Bruder Oliver 2007 zu Weihnachten. Das Schreiben war bereits in der Schule ein perfekter Ausgleich für sie und die Überarbeitung ihres Buches ein ständiger Begleiter.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Buchempfehlung: Der verborgene Planet

Science Fiction in ihrer schönsten Form

Ein unentdecktes Sternsystem – nur wenige Lichtjahre entfernt. Ein Raumschiff, das in kürzester Zeit dorthin gelangen kann. Ein außerirdisches Material, das ungeahnte Technologien ermöglicht – und all das schon heute! Astronom Laurin Sunier kann es kaum fassen: Eine Reise zu einem fremden Planeten, und er ist live dabei!… Weiterlesen

Read More
Literatur

Buchtipp: Der Dietrich – Der Lebenssaft des kritischen Denkens

Geschichten aus der Schule

Die Erzählung einer unglaublich widersinnigen beruflichen Schulerfahrung wird zu Gelegenheit einer geschichtlichen Recherche und Anlass zu einem kritischen Aufsatz darüber: wie der Mangel an Grenze zwischen Staat und Kirche, vielmehr der Ersatz des Staates durch die Kirche, geschichtlich zur Religionsinstrumentation, menschenrechts- und menschengeschlechtswidrigen Gesetzen, Freiheitsberaubung, Intelligenzverfolgung und Intelligenzerstickung, zu barbarischen Ideologien- und Glaubenskriegen, zu Tyrannei, Menschen- und Gesellschaftsverwilderung geführt hat.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Buchtipp: Vae Victis – Wehe dem Besiegten

Wir schreiben das Jahr 9 nach Christus: Rom möchte das Gebiet zwischen dem Rhein und der Elbe zur Provinz Germania Magna formen. Dieses Vorhaben setzt Ereignisse in Gang, welche die Wege von vier Personen und einer Dorfgemeinschaft schicksalhaft miteinander verbinden. Schließlich wird beinahe jeder der Beteiligten nicht um Sieg oder Ruhm kämpfen, sondern nur mehr ums nackte Überleben.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Christamaria Fiedler betritt belletristisches Neuland

Piccolo Mondo oder wohin mit dem Haus?

Christamaria Fiedler ist Kinder- und Jugendbuchautorin. Sie hat in der DDR und nach der Wiedervereinigung erfolgreiche Bücher geschrieben. Bekannt ist sie vor allem für die “Freche Mädchen”-Reihe, von der es mittlerweile unzählige Folgen gibt.
Gereizt hat sie aber auch immer Erwachsenenliteratur und so ist es nicht überraschend, dass sie mit “Piccolo Mondo” endlich den Schritt in die Belletristik wagt.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Buchtipp: Liebesgeschichte trifft Krimi

Rudolf Oszvald präsentiert sein Debüt

Wenn man vor dem Bücherregal steht und sich seine nächste Lektüre aussucht, können sich viele Bücherfans nicht entscheiden: Krimi oder Liebesgeschichte?! Unser Autor dachte sich, warum nicht beides? Daraus entstanden ist sein Debüt “Die Liebe und die rote Acht”.

“Schier fassungslos blickte ich in das unglaublichste Gesicht, welches ich jemals gesehen hatte – ebenmäßig, ein Mund mit nicht zu vollen Lippen und mit einem bezaubernden Lächeln und einigen lustigen Sommersprossen um die Nase herum.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Buchvorstellung: Die Geschichte vom Sternenkind und seinem besonderen Geschenk

Es war einmal ein abenteuerlustiges Sternenkind, welches es liebte, auf einer Wolke zu sitzen und all das quirlige Leben auf der Erde zu beobachten. Es gab zwei Menschen auf dieser Welt, die es dem Sternenkind ganz besonders angetan hatten. Also machte es sich auf eine ganz besondere Reise zu ihren Lieblingsmenschen auf.… Weiterlesen

Read More
Literatur

Buchempfehlung: Stark mit MS – Eine unzerstörbare Liebe

Christine Bishop erzählt von ihrem Leben mit ihrem Mann und MS

Stellen Sie sich vor, Sie haben endlich ein Date mit dem Mann, auf den Sie schon so lange ein Auge geworfen haben. Sie tragen ein schönes Kleid, die Sonne scheint Ihnen ins Gesicht, der Aperol prickelt herrlich und das Treffen läuft einfach perfekt.… Weiterlesen

Read More