Was Kinder brauchen um glücklich und erfolgreich zu werden – Ankündigung Neuerscheinung Felsenkinder


15. November!
Aufgepasst liebe Leser:innen! Wir haben weitere Neuerscheinungen für euch. Diesmal von unserem Gründer und Verleger Dantse Dantse höchstpersönlich. In dem Buch “Felsenkinder” geht es um die richtige Erziehung und wie du dein Kind glücklich und erfolgreich erziehst. Wenn ihr bereits ein Buch von ihm gelesen habt, wisst ihr sehr wahrscheinlich schon, dass er über alternative Themen schreibt.… Weiterlesen

Weiterlesen

Eine kostenfreie musikalische Vorlesung mit Ausstellung und anschließender gratis Porträtierung der Zuschauer


Am Abend war’n die Lichter schwach.
Die Reflexionen wurden blasser und schwächer…
Die Winterreifen rauschten wach.
Die fernen bleichen Sterne glänzten und glänzten…

Ich hörte das Signal,
das um die Ecke kam.
Die Tram voll froher Menschen hetzte!
Die Dunkelheit verschwand!
Mein Kopf, der wurde klar.
Die Tram war weg. Es war die letzte…

Dieses traurige Lied kam mir plötzlich in den Kopf, als ich an einem Dezemberabend auf meinem alten Fahrrad die Agnes-Bernauer-Straße entlangfuhr und an Agnes’ Schicksal wie auch an meines dachte.… Weiterlesen

Weiterlesen

Gute Gründe für den Lago Maggiore im Winter


Mildes Klima, großartige Naturkulissen, Altstadtgassen mit mediterranem Flair, elegante Uferpromenaden, Wochenmärkte, Museen, Attraktionen und die Ruhe der Nachsaison – es gibt viele Gründe, im Winter an den Lago Maggiore zu fahren.

Frostfreie Tage und Spaß im Schnee

Die riesige Wasserfläche am Südrand ist ein Wärmespeicher. Auch im Winter ist es am Lago Maggiore deutlich wärmer als in den Ebenen Norditaliens.… Weiterlesen

Weiterlesen

Die letzten Kinder: Kampf gegen das Ende Ein dystopischer Roman von Peter Ritter


Ein Mann und ein Kind, das er aus den Fängen des Hasses befreit hat, versuchen das schlimmste zu verhindern. In einer zerfallenden Zivilisation suchen sie einen Ausweg. Sie wollen den Untergang der Menschheit verhindern. Doch schon bald kämpfen sie ums nackte Überleben. Dieses Kind ist etwas Besonderes, doch das darf niemand wissen.… Weiterlesen

Weiterlesen

Performance Garden – formerly known as ’Tipi me!’ Motion Capture Performance / Medienkunstinstallation mit Tanz


Performance Garden – formerly known as ’Tipi me!’

ist eine begehbare mediale Landschaft, die durch Tanz und Publikumsbewegungen interaktiv steuer- und gestaltbar ist. Es geht um Beziehungen, Mensch und Natur, Maße und das Wechselspiel aus Nähe und Distanz.
Kleine Behausungen als Beziehungsstifter, digitale Pflanzen, Polygone, Videos und Sounds werden zu einem Netz versponnen.… Weiterlesen

Weiterlesen

Wie das Leben in einem Township wirklich aussieht! Neuerscheinung Herbst 2022 „Gefangen zwischen Versprechen und Verbrechen” Ina Broich – Indayi edition by Dantse


Gefangen zwischen Versprechen und Verbrechen in Afrika:
Thando & Rebecca im Schatten eines südafrikanischen Townships
Der Waisenjunge Thando lebt mit seiner Großmutter Rebecca in einem südafrikanischen Township. Was bedeutet es, in einem Township zu leben und wie sieht die Realität dort wirklich aus? In Ina Broichs Buch „Gefangen zwischen Versprechen und Verbrechen” erfahrt ihr mehr.… Weiterlesen

Weiterlesen

Das Jazzlabel Foxtones veröffentlicht zum 04. November 2022 das nächste funkige Album FM1822 »Superläuche«


Das Debüt Album »Superläuche« Geradlinig und tight, kompakt und voller Spielwitz, virtuoser Spielfreude und klanglicher Überraschungen. Aber auch vertrackte Arrangements und offene Jams stehen auf dem Programm. Der Groove der Superläuche und deren Ensemblespiel bleiben aber stets an erster Stelle!

Musiker:
Lars Schurse – Gitarre
Christoph Herder – Bass
Gerald Lieberum – Schlagzeug

Album: Superläuche
Label: Foxtones
Katalog-Nr: FM1822
EAN: 4260178450526 (Vinyl)

Album Release:
VÖ: 04.11.2022

Distribution:
[DE I World] jazzandrecords

Superläuche erscheint als Album (Vinyl), und ist als Download und Streaming verfügbar.… Weiterlesen

Weiterlesen

Rezension & Kritik – Warum die zweite Meinung entscheidend ist!


Ach wie schön wäre es, wenn alles damit getan wäre einfach abzutippen und loszuschicken, wenn kein zweiter Blick nötig wäre.
Die Realität sieht jedoch leider anders aus. Es mag’ sich wie eine Binsenweisheit anhören, dass niemand unfehlbar oder über jeden Zweifel erhaben ist, aber nicht alle Menschen verinnerlichen diese unbequemen Wahrheiten des Lebens.… Weiterlesen

Weiterlesen

Ausstellung: SCOPIN – Schwarzes Licht 29. Oktober 2022 bis 15. Januar 2023 im Bayerischen Nationalmuseum, München


Albert Scopin, 1943 in Freiburg im Breisgau geboren, hat sich einem Material zugewandt, das zwar in unserem Alltag überall präsent, aber im Bereich der Kunst eher ungewöhnlich ist: dem Asphalt. Seine intensive künstlerische Auseinandersetzung mit diesem Werkstoff ist einmalig. Seit gut 10 Jahren schafft er aus und mit ihm zwei- und dreidimensionale Werke von starker Präsenz und Ausdruckskraft.… Weiterlesen

Weiterlesen

Warum Selbstreflexion der Schlüssel zu einem glücklichen Leben sein wird – “Rendevouz mit deiner inneren Weisheit” Natalia Bejan – Neuerscheinung 2022 Indayi edition by Dantse


Rendezvous mit deiner inneren Weisheit
Was mich die Schule des Lebens gelehrt hat:
Oft führen viele Menschen ihr Leben eine lange Zeit fernab von sich selbst, wie sie wirklich sind und fernab von dem, was sie wirklich glücklich macht. Doch wie findet man überhaupt zu sich selbst? Dies ist eine Frage, welche sich viele Leute stellen.… Weiterlesen

Weiterlesen

Kunstausstellung „LEBENSräume – MENSCHENbilder“ im Knappschaftskrankenhaus: Industriekultur impressionistisch interpretiert


Fördertürme, Zechengelände, Kühltürme, Brücken oder bekannte Landmarken des Ruhrgebiets: typische Elemente der Industriearchitektur in Komposition gesetzt, skizzenhaft angedeutet und in ein sanftes Farbenmeer getaucht, wobei die mit einem zarten Pinselstrich erzeugte Szenerie mal melancholisch-verträumt, mal geheimnisvoll, mal idyllisch-friedlich wirkt. Die Bilder der Wittener Künstlerin Sigrid Drübbisch verfehlen ihre Wirkung nicht, sie lassen regelrecht fühlen, mitfühlen.… Weiterlesen

Weiterlesen

Kunstausstellung „LEBENSräume – MENSCHENbilder“ im Knappschaftskrankenhaus


Fördertürme, Zechengelände, Kühltürme, Brücken oder bekannte Landmarken des Ruhrgebiets: typische Elemente der Industriearchitektur in Komposition gesetzt, skizzenhaft angedeutet und in ein sanftes Farbenmeer getaucht, wobei die mit einem zarten Pinselstrich erzeugte Szenerie mal melancholisch-verträumt, mal geheimnisvoll, mal idyllisch-friedlich wirkt. Die Bilder der Wittener Künstlerin Sigrid Drübbisch verfehlen ihre Wirkung nicht, sie lassen regelrecht fühlen, mitfühlen.… Weiterlesen

Weiterlesen

Mit Tollwood das neue Jahr auf der Theresienwiese begrüßen


Silvestergala mit Cirque Nouveau und Fünf-Gang-Menü oder Silvesterparty mit drei Bands – jetzt Karten fürs Tollwood Winterfestival sichern

Wer das Jahr 2022 feierlich ausklingen lassen will und das neue Jahr stilecht begrüßen möchte, kann sich jetzt Tickets für Silvester beim Tollwood Winterfestival sichern. Traditionell wird dort gefeiert – und auch dieses Jahr gibt es zwei Optionen: Silvestergala und Silvesterparty.… Weiterlesen

Weiterlesen

„Tatort Zukunft“ – gemeinsam handeln für eine lebenswerte Welt


Tollwood Winterfestival stellt ab 24. November 17 Ziele der UN für nachhaltige Entwicklung in den Fokus – Festival setzt auf Energieeffizienz – Programm mit Show, Markt und Gastro
MÜNCHEN. Tatort Theresienwiese im Winter: Es duftet exotisch nach fernen Ländern; Artisten verzaubern mit Akrobatik und Show; bei einem exklusiven Vier-Gänge-Menü in Bio-Qualität im Grand Chapiteau, wohlschmeckenden exotischen Gerichten aus der ganzen Welt, einem Glühbier oder einem köstlichen Tee-Cocktail auf dem „Markt der Ideen“ lässt sich gemeinsam die Vorweihnachtszeit genießen oder beim Eisstockschießen genau zielen – das und noch viel mehr macht das Tollwood Winterfestival vom 24.… Weiterlesen

Weiterlesen

„The Act“ Ausstellung der Jelmoni Studio Galerie im Centro Culturale in Mailand 14. bis 22. Dezember 2022


Bei der Sonderausstellung “The Act” präsentiert Alexandra Kordas zwei ihrer aktuellen aufrührenden Werke der Reihe „The six steps of war“, die anläßlich des Urkaine Krieges entstanden: die Instalation “Hate War” und „Escalation”.
Den Rahmen für die Ausstellung bietet das CMC Kulturzentrum, das vom Studio Caccia Dominioni entworfen und gebaut wurde.
The Act
Jelmoni Studio Galerie, Centro Culturale Milano, Mailand
http://www.jelmonigallery.com/JG/… Weiterlesen

Weiterlesen

Mr. Brainwash: Streif is Beautiful | FRANK FLUEGEL GALERIE KITZBUEHEL | Ausstellung


Zum fünften Mal in Folge zeigt FRANK FLUEGEL GALERIE in Kitzbuehel neue Arbeiten des amerikanischen Street Art Künstlers Mr. Brainwash unter dem Titel „Streif is Beautiful“.
Die Ausstellung mit bekannten Werken wie Everyday Life – Follow your Dreams wird am 15. Dezember 2022 eröffnet und ist bis 15. Maerz 2023 in Kitzbuehel zu sehen.… Weiterlesen

Weiterlesen

Der schönste Weg – neue Single von Pivo Deinert


Pivo Deinert, Gitarrist, Produzent und Songschreiber hat nach 30 Jahren im Musikgeschäft an vielen Stationen gehalten und ist trotzdem immer noch reiselustig und neugierig.

Am 30.09. veröffentlichte er seine neue Single „Der schönste Weg“. Das 4:51 min Werk eines Künstlers, der sich nach seinem Debütalbum nicht weiter hinter „seinen Helden“ versteckt, sondern selbstbewusst in den Vordergrund stellt.… Weiterlesen

Weiterlesen

„WE CONTEMPORARY ART SHOW“ Palazzo Velli Expo Rom 4.-6. November 2022


Der „WE CONTEMPORARY“ Kunstband präsentiert seit 7 Jahren Werke zeitgenössischer Künstler, die im jeweiligen Jahr besonders herausstachen. Ausgewählt werden die Künstler in Zusammenarbeit mit Organisationen, Stiftungen und Kunstverbänden in verschiedenen Ländern. Seit 5 Jahren werden die Werke in einer begleitenden Kunstausstellung „WE CONTEMPORARY ART SHOW“, die 2022 vom 4. bis 6.… Weiterlesen

Weiterlesen

“Going and Coming” Ausstellung – Rom Art Week Galerie Rossocinabro 24.-29. Oktober 2022


Bei der Ausstellung der Galerie Rossocinabro im Rahmen der Rom Art Week zeigt Alexandra Kordas ihre Werke „Love myself“ & „Hate myself“ in der Gruppenausstellung “Going and Coming”. Die Werke der Künstler sind eine Reflextion ihrer persönliche Situation und der zyklischen Natur des Lebens. Die Werkgruppe untersucht die Themen Zeitlichkeit und Vergänglichkeit des Lebens und artikuliert das Paradoxon von Materialität und Wahrnehmung, Leiden und Erfahrung.… Weiterlesen

Weiterlesen

Meer-Zeit – ein Ausflug in die Tiefsee für Kinder von 6 bis 10 Jahren in der KGS Zugweg Köln


Die Kultproduktion „Room Service“ gibt es erstmals auch für Kinder: Vom 14. bis 16. Oktober 2022 taucht die Katholische Grundschule Zugweg in der Kölner Südstadt in die wunderbare Welt der Ozeane. In „Meer-Zeit, eine Tiefseereise“ können kleine Theaterfans von sechs bis zehn Jahren das Meer mit allen Sinnen erfahren. Geschichten laden zum Zuhören und Zuschauen ein, es darf gestaunt, gelacht und so manches Mal auch mitgemacht werden.… Weiterlesen

Weiterlesen

Alexandra Kordas @ “ART SHOPPING” im Le Carousel du Louvre, Paris, Frankreich/Stand Artio Gallery, Toronto 21.-23.Oktober 22


“ART SHOPPING” Kunstmesse am Stand der Artio Gallery, Toronto
im Le Carousel du Louvre, Paris – 21.-23.Oktober 22

Die Kunstmesse bietet den Besuchern ein Wochenende im Zeichen der Kunst und ihrer Akteure: ein Eintauchen in geballte Fülle einer LIVE-Ausstellung! ART SHOPPING unterstützt seit 15 Jahren zeitgenössisches Schaffen, indem das Format Künstlern und Galerien ermöglicht, ihre Werke einem breiten Publikum zu präsentieren.… Weiterlesen

Weiterlesen

Hunt Slonem Bunnies & Butterflies – Häschen in Serie als Homage an Andy Warhol | FRANK FLUEGEL GALERIE


FRANK FLUEGEL GALERIE hat seit 2021 den US amerikanischen Künstler Hunt Slonem neu im Programm und dabei vor allem seine berühmten Hasen Bilder der Bunny Serie. Einige davon sind jetzt im Winterhalbjahr im Kabinett der Galerie ausgestellt. Der Künstler ist am besten bekannt für seine neo-expressionistischen Gemälde von Kaninchen, Schmetterlingen und tropischen Vögeln.… Weiterlesen

Weiterlesen

Die letzten Kinder:Kampf gegen das Ende


Als der Journalist Peter, auf einer Bergtour, mit dem Freitod einer jungen Frau konfrontiert wird, beginnt er über Dinge nachzudenken, die er vorher nur beiläufig wahrnahm. Die ständig sinkenden Geburtenquoten waren schon lange ein Problem. Doch jetzt gab es fast keine Kinder mehr. Wenig später rettet er, einen der letzten Kinder, das Leben und adoptiert es quasi.… Weiterlesen

Weiterlesen

Habesha von BTM-Squad ist back!


Mit „Ich bin dope“ meldet sich Habesha nun mit „Ich bin dope“ laut und souverän zurück und verweist mit lockerem Flow und erhabener OG-Perspektive alle Jungspund-Rapper auf ihre Plätze. Der Song bildet den Auftakt der kontinuierlichen Veröffentlichung seiner neuen Songs zum Album. In zwölf inhaltlich und musikalisch vielfältigen Tracks reflektiert der Düsseldorfer seinen langen Werdegang vom jugendlichen Straßenrap-Pionier bei BTM-Squad zum künstlerisch gereiften Musiker.… Weiterlesen

Weiterlesen

KULT ZU RAUSCH, Ausstellungs-Trilogie von Gustav Sonntag in Dresden


Gustav Sonntag ist Absolvent der HGB Leipzig. Die Dresdener Galerie Holger John zeigt in der ersten Soloausstellung nach Gustav Sonntag´s diesjährigen Diplom seine aktuellen Arbeiten an 3 Ausstellungsorten in Dresden. Die Vernissage am 7. Oktober findet in Anwesenheit des Künstlers statt. Die Laudatio hält Christoph Tannert.

Zitat Holger Lippmann:

“…Bei der Vordiplom-Ausstellung von Gustav Sonntag staunt man nicht schlecht: Ein riesiger Raum voller großformatiger Bilder!… Weiterlesen

Weiterlesen

Hans Jüchser (1894 – 1977) und Weggefährten | Von Erich Fraass bis Fritz Winkler


Zur Vernissage am Donnerstag, dem 13.10.2022, um 19 Uhr laden wir Sie zu Wort, Musik und Wein sehr herzlich ein.
Einführende Worte: Galeristin
Musik: Angelika und Uwe Fritzsching, Chemnitz
Querflöte und Klarinette

Wir freuen uns auf Ihren Besuch während der gesamten Ausstellung bis zum 28. Januar 2023.
Am Sonnabend, dem 19.… Weiterlesen

Weiterlesen

Institut Für Christliche Forschung (IFCF): Evangelisation in 3 Sprachen


Das Institut Für Christliche Forschung (IFCF) mit Sitz: Haskovo/Bulgarien, welches sich mit der Herausgabe von dreisprachigen Büchern und Publikationen in den Sprachen Deutsch, Englisch und Bulgarisch sowie der Forschung in der christlichen Frühgeschichte und den Kreuzzügen beschäftigt, hat es alleine im Jahr 2022 geschafft 101 Bücher bei allen bekannten Buchdristributoren wie Amazon, Weltbild, bücher.de,… Weiterlesen

Weiterlesen

Kiezpoeten Slam Show ab September im ART Stalker


Die Kiezpoeten Slam Show ist die großartigste Lesebühne, die die Berliner Poetry Slam Szene hervorgebracht hat. Sagen die Kiezpoeten. Einmal im Monat bringen sie euch die Tränen in die Augen (wegen Lachen und aber auch wegen Rührung). Außerdem machen sie bescheuerte Bühnen-Spiele, als wären sie eine sehr unterhaltsame Fernsehshow, denn eigentlich sind sie das, nur halt ohne Kameras.… Weiterlesen

Weiterlesen

Pete Gavin & Shanghai Blues Gang live in Berlin Charlottenburg


Pete Gavin & Shanghai Blues Gang sind ein Blues-Rock Trio mit Pick Stevens aus shAnghai am E-Bass, Kontrabass, Didgeridoo und Gesang, plus Thilo Brandt am Schlagzeug. 
Pete Gavin ist britischer Bluesmusiker, der Slidegitarre, Mundharmonika und Piano spielt, mit über fünfzig Jahren
 Bühnenerfahrung auf der ganzen Welt. Er hat mehr als zehntausend seiner eigenproduzierten Alben verkauft und
 unzählige Auftritte gemacht.
… Weiterlesen

Weiterlesen

A.F.Berlin030 – Hip Hop/Rap Konzert im ART stalker Berlin


Das Kürzel A.F. bezieht sich auf den fiktiven Charakter des Axel Foley der Beverly-Hills-Cop-Reihe. Sie teilen nicht nur den gleichen Vornamen, sondern auch den Wortwitz, Redegewandtheit und die konfrontative Art.

Der in Asunción geborene, in Niedersachsen aufgewachsene und seit zwölf Jahren Neuköllner verarbeitet genau diesen Weg in seinen Texten. Es ist ein zwiegespaltener, innerer Trip zwischen seiner deutschen Erziehung und den südamerikanischen Wurzeln.… Weiterlesen

Weiterlesen

Ostückenberg + Band im November in Berlin – Indiepop


Ostückenberg versucht nicht, diese Welt zu verbessern. Er bildet sie ab – so ehrlich, dass es wehtut.

Seine Lieder sind moralisch, ohne zu moralisieren. Emotional, indem sie die Emotionen unbenannt lassen. Ebenso persönlich wie allgemeingültig. Bei aller stilistischen Vielfalt zwischen Pop, Indie und Hip-Hop ist das die Konstante in seinem Schaffen – auch auf seiner neuesten EP “Hier war ich schon mal, Teil 2“.… Weiterlesen

Weiterlesen

Release Tour 2022: J.O.E. + Special Guest live im ART Stalker Berlin


Gegenwind formt den Charakter: J.O.E. um die nordfriesische Sängerin Jovana Wolf spielen progressiven JazzPop. Textlich hier und dort angepunkt, sich durch schöne, hässliche, vergängliche Dinge im Leben bewegend, mäandert die Rhythmustruppe mal angefunkt, angerockt, mal lyrisch durch die Gehörgänge. Eine Einheit musikalisch-textlicher Bilder, die weitergesponnen, neu gedacht oder abgestoßen werden. Ein Charakterquintett, das komplettiert wird durch Marie-Kristin Burger (fl), Max Heimler (git), Frederick Dathe (b) und Jakob Hofmann (perc).… Weiterlesen

Weiterlesen

VELÜR – Synth-Pop Musik aus der Ukraine in Berlin Charlottenburg


Am 09. November 2022 spielt die Ukrainische Musikgruppe Velür ein Synth-Pop Konzert im Art Stalker. Velür ist eine Kombination aus Disco-Pop Musik gepaart mit der wunderschönen Stimme des Solisten. In ihre Liedern erzählt die ukrainische Band Geschichten, die über die musikalische Begleitung groovig und tanzbar werden.

https://www.facebook.com/velurmusic/

Mittwoch 09.11.2022
Beginn 20 Uhr
Ticket 12,- €

Tickets gibt es auch zu den Öffnungszeiten an der Bar im ART Stalker, hier fallen keine zusätzlichen online Gebühren an

Tickets über GoOut: https://goout.net/de/velur/szfbhxt/… Weiterlesen

Weiterlesen

Call Us Janis auf Tour in Berlin – Indierock / Indiepop


CALL US JANIS machen einen Mix aus Indierock / Indiepop. Dieser Mix bildet ein Soundbild, das sehr authentisch und direkt daherkommt. Der abwechselnde Leadgesang, gemischt mit Rap-Passagen, halten den Sound abwechslungsreich und frisch, während die Drumparts und Gitarrenriffs mit ausgefeilter Präzision zum Tanzen antreiben.

https://www.instagram.com/call.us.janis/

Freitag 21.10.2022
Beginn 20 Uhr
Vorverkauf 10€ / Abendkasse 12€

Tickets über GoOut: https://goout.net/de/call-us-janis/szygwit/… Weiterlesen

Weiterlesen

Oskar’s Mum + support: The Midnight Shower live im ART Stalker Berlin


oskar’s mum ist inhaltsstarker Alternative Rock mit satten Gitarrenriffs, Basssoli und markanten weiblichen Vocals. Der Sound reicht von treibenden Brit Pop Beats über visionäre Synthie-Klänge bis hin zu grungigen Melancholie-Vibes. Wie die kalte Dusche nach einer verschwitzten Nacht im Untergrund – so fühlt sich oskar’s mum an. Im Zentrum stehen die intensiven Lyrics von Frontfrau Lena Stoppe.… Weiterlesen

Weiterlesen

Lan Syreen im November live auf der Bühne im ART Stalker Berlin


„Die Sonne geht unter, du sitzt mit einem Cocktail in der Hand in einer Bar an der Spree. Du fröhnst der Sehnsucht nach Verliebt sein oder vielleicht nach Verstanden werden und fühlst dich wie zu Hause in Lans Texten. Möglicherweise willst du zu ihren Grooves deine angestauten Was-auch-immers raustanzen. Oder du beobachtest einfach nur gedankenversunken den Fluss des vorbeiziehenden Wassers, während dein Fuß wie von allein mitwippt.… Weiterlesen

Weiterlesen

Interaktives Online-Game “ChaosCamp” startet mit neuer Staffel


Früher gab es Schildkrötensuppe im Spezialwarenhandel zu kaufen. Es gab einige, die diese als Delikatesse bezeichneten. Bereits seit dem Jahr 1988 stehen die Tiere unter besonderem Schutz und die Suppe ist seither verboten.

Einen besonderen Faible für Schildkröten, insbesondere die Art der Galapagos-Schildkröte, hat der fiktive Charakter Prof. Dr. Dr. Dr.… Weiterlesen

Weiterlesen

Blueprint Band-Berlin – BACK ON EARTH – Soul Jazz Blues Funk live im Dezember


Umrahmt von Video-Installationen können die Zuschauer*innen während des Konzerts eintauchen in die Ursprünge der Musik.

Jazz und Blues – geboren aus dem Drang nach Freiheit, der Sehnsucht nach Anerkennung, Respekt und einem Leben in Frieden – aktuell wie eh und je.

Die Band – das sind:
KATY KAY (voc) – lässt die Songs zu Herzen gehen, atmosphärisch dicht und spannend wie Kino

RUDY REDL (p, arr) – gibt der Band mit seinem erdigen, auf Gospel, Funk und Stride-Piano gegründetem Groove den ganz speziellen Sound

RON SPIELMANN, (g) – ist den Fans als musikbesessener Könner bekannt und hat als Sänger und Komponist zahlreiche Alben veröffentlicht H.D.… Weiterlesen

Weiterlesen

Das Ajam Quartet live in Berlin


Die Gesellschaft befindet sich in einem Wandel, bei dem Kulturen miteinander verschmelzen. Zu diesem Phänomen ist Ajam Quartet ein ausgezeichnetes Beispiel. Vier Musiker aus vier verschiedenen Ländern: Syrien, Deutschland, Russland und Israel haben nach dem Motto „unsere Unterschiede sind unsere Stärke“ ihr Ensemble gegründet. Arabische Oud, klassische Violine, funky Bass und Percussion bilden den Klang des Ensembles, und aufgejazzte Versionen der Nahöstlichen und Europäischen Klassikern sowie ausdrucksstarke Eigenkompositionen gehören zu ihrem Repertoire.… Weiterlesen

Weiterlesen

So gut schmeckt der sardische Herbst


Von Anfang September bis weit in den Dezember wird im Herzen Sardiniens der Herbst gefeiert. Beim „Autunno in Barbagia“ laden winzige Ortschaften rund um das Bergmassiv Gennargentu ein, das „echte“ Sardinien mit seinen kulinarischen und kulturellen Schätzen zu entdecken.

Wenn 32 Dörfer ein genussvolles Herbstfest feiern und reihum an 16 Wochenende zum Schauen, Staunen und Schlemmen einladen, – dann kann das nur „Autunno in Barbagia“, der „Herbst in der Barbagia“, sein.… Weiterlesen

Weiterlesen